Re: neue Garderobe in Eiche mit Dokumentation
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 13:05
Hallo
Die Kehlung der Rundungen links und recht hab ich auch quer zum Sägeblatt gefertigt. Zuerst hab ich mir Bretter gehobelt, etwa 18mm dick für die querlaufenden Strecken, etwa 25-28mm dick für die Rundungen, beide in gleicher Höhe.
Die dicken Bretter schnitt ich dann in Segmende mit denen ich die Bogen zusammenleimte.
Dann ging es auf die Säge, wie schon gesagt, diesmal mit einem Kantholz als Anschlag, die doppelte Pratzung nochmal zur Sicherheit geprüft.
Anfangs mit höchstens 2mm Überstand, bei den Bogen war es etwas ungewohnt, aber ich konzentrierte mich dann darauf, die Berührungslinie des Bogen möglichst auf Höhe des Blattes zu halten. Nach etwa 12 bis 15 Schritten war ich dann auf meinem gewünschten Maß, mit beiden, den Rundungen und den Geraden.
Verputzt habe ich dann mit dem gleichen runden Schleifklotz vom letzten mal, dabei war es an den Bögen etwas schwerer, ich erkannte schnell, dass die Gefahr bestand, dass sich die zwei klaren Kanten als solche verwischen.
Genau betrachtet, sieht man vieleicht Mängel, aufgefallen ist es aber bis jetzt keinem, auch nicht meinem Exnachbar und Exschulfreund, ein gelernter Schreiner (ein guter), der findet immer einiges zu kritisieren, so auch diesesmal, um die Mängel am Sockel zu erkennen, müsste er sich bücken aber da ist Ihm sein Bauch im Wege.
Übrigens dieser Nachbar hat mir gestern den Spiegel gebracht, der hat doch tatsächlich die Rundungen genau nach einer Schablone geschnitten, die ich Ihm herrichten musste, wie er das gemacht hat, wollte er mir nicht verraten.
Gruß Franz