[In Antwort auf #21843]
Hallo Walter,
hast Du denn für dieses zur-Seite-drücken eine Lösung gefunden? Möglich wären ja z.B. Böcke mit Kugelrollen oder auch Verlängerungen des Sägetisches mit eingelassenen Kugelrollen. Nur befürchte ich, daß der Sägestaub diese Rollen sehr schnell in Bremsen verwandelt.
Gruß
Heinz
.
Führungshilfe zum Stammsägen auf der Bandsäge
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Führungshilfe zum Stammsägen auf der Bandsäge
[In Antwort auf #21870]
Thomas,
Haken und Verkanten ist eigentlich weniger ein
Problem als ich befürchtet hatte. Mann muss sich
natürlich bemühen, den Winkel halbwegs gerade zu
führen beim Verschieben. Gelegentlich rutscht auch
die Mutter in die Schienenlücke und klemmt, aber das
ist schnell durch großzügiges Lösen des Klemmhebels
und etwas Druck nach unten repariert.
Das Ganze läuft also natürlich nicht wie ein Format-
schlitten aber durchaus brauchbar. Was mir sehr positiv
aufgefallen ist sind die hohen Haltekräfte. Es genügt
wirklich die Hebel nur leicht anzuziehen und der Winkel
steht bombenfest.
Was das Teil hinter der Bandsäge betrifft: Ich habe
keine Ahnung. Ich hielt es mal für eine Schlauchrolle
aber dafür ist es wirklich zu dünn.
Viele Grüße
Heinz
Thomas,
Haken und Verkanten ist eigentlich weniger ein
Problem als ich befürchtet hatte. Mann muss sich
natürlich bemühen, den Winkel halbwegs gerade zu
führen beim Verschieben. Gelegentlich rutscht auch
die Mutter in die Schienenlücke und klemmt, aber das
ist schnell durch großzügiges Lösen des Klemmhebels
und etwas Druck nach unten repariert.
Das Ganze läuft also natürlich nicht wie ein Format-
schlitten aber durchaus brauchbar. Was mir sehr positiv
aufgefallen ist sind die hohen Haltekräfte. Es genügt
wirklich die Hebel nur leicht anzuziehen und der Winkel
steht bombenfest.
Was das Teil hinter der Bandsäge betrifft: Ich habe
keine Ahnung. Ich hielt es mal für eine Schlauchrolle
aber dafür ist es wirklich zu dünn.
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 1425
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Führungshilfe zum Stammsägen auf der Bandsäge
Hallo Heinz,
außer einer zweiten Klemmung fällt mir da nichts Richtiges ein, denn das Problem ist einfach die Fixierung des Parallelanschlags nur an einem Punkt und damit der relativ geringe Widerstand gegen Verdrehung um die Hochachse. Die zweite Klemmung wäre vielleicht mit einem bis zum hinteren Tischende reichenden Parallelanschlag, einem Brett unter dem hinteren Tischende und einer kleinen Schraubzwinge zu erreichen, die wie die vordere Klemmung in den Parallelanschlag hineingreift. Aber wenn der Heinz (der Roesch) das Problem bis jetzt nicht hattte, braucht er sich auch keinen großen Kopf zu machen...
Mit Kugelrollen habe ich keine Erfahrung.
Gruß, Walter