Esche schneiden

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Esche schneiden

Beitrag von Till »


Hallo,

Geht darum ob sich pekuniär lohnt? Es ist harte Arbeit, und nach einem Tag Bohlen stapeln schmerzt auch mal ein bis zwei Tage der Rücken. Aber der Geruch frisch aufgesägten Holzes kann süchtig machen, und die Neugier und Befriedigung beim Blick in den frisch aufgeschnittenen Stamm hinein lässt bisher nicht nach.

Was den Platz zum trocknen angeht, ein Gebäude ohne anderen Nutzen habe ich ja, und nach einem guten Grund gesucht weshalb es denn sinnvoll sein sollte dieses Gebäude eben wieder in stand zu setzten. Die fälligen Reparaturen am Trocken- und Sägeschuppen alleine werden mich dieses Jahr Monate beschäftigen, aber so scheinen sie mir wenigstens nützlich zu sein. Immerhin werde ich dann etliche dutzende m^3 dahinein einlagern können.

Ob es sich jemals gelohnt haben wird kann ich nicht einschätzen. Natürlich wäre es mir lieb irgendwann einmal einen Anteil meiner Existenz damit bestreiten zu können - bisher hab ich aber noch für keine 50€ Schnittholz verkauft.... Wirklich wichtig ist doch aber eher ob ich innerhalb der Existenz interessante Dinge getrieben haben die Freude bereiten, oder nicht?



Marc
Beiträge: 285
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 07:43

Re: Esche schneiden / follow up

Beitrag von Marc »

[In Antwort auf #20141]
Hi,
Kunden wollen meist kein Braunkern ,ob nun Buche,Esche,Ahorn.
es verlangt vom Tischler hohe Kunst bei Auswahl u. Zuschnitt,wie man den Braunkern kunstvoll in des Kundenwunsch möbelstück bezüglich Möbeldesign hineinsetzt.
wußte garnicht,das Zimmermänner genauso anspruchvoll sind..grins..
@Till:kann man als sägewerker so ein Esche-Baumstamm(noch lebend)mit Braunkern erkennen aufgrund irgendwelcher besonderen Merkmale?
würd gern mal vorbeikommen,da du Holz ja loswerden willst(freilich gegen Bezahlung)) mail mal deine Adresse
wäre an Rüster,Esche,Ahorn,Kirschbaum interessiert.gibst auch einzelne(2-6 Stck. Bohlen ab?
mein Händler hatte gerade Cocobolo da stehen aus Mexiko-ich nur Augen gerubbelt..grins..siehe Heinz s HP


Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Suche etliches und biete Holz

Beitrag von Till »


Hi,

Esche neigt zur Ausbildung eines dunklen Kerns insbesondere wenn sie älter als ~60 Jahre ist, sowie in der Ausprägung Standortabhängig. Das ist normal und nicht vergleichbar einem Braunkern als Mangel wie bei Buche oder Ahorn. Gewissermassen sind die für Esche, hell geernteten Eschen nicht adult.

Ich finde Esche mit ausgeprägter Zeichnung wie bei Braun- oder Olivkern weitaus schöner und auch geeigneter für meine Zwecke als die weichere helle Esche. Aber sicher kommen auch noch ein paar kleinere, helle, noch nicht erwachsene Eschen auf die Säge...

Zum Cocobolo: dein Händler heisst wohl Nagel oder Cropp? Eine halbe Tonne Makkassar hab ich auch liegen.

Zu den Mengen: ich hatte nicht vor mehr als einzelne/einige Bohlen abzugeben, was sicher immer Verhandlungssache ist. Siehe mein Posting im Markt, ich möchte eigentlich tauschen. Gegen eine einfache olle Baukreissäge, eine anspruchslose Zweit- Dickenhobelmschine um damit direkt an der Blockbandsäge Bauholz hobeln zu können, sowie eine MS460, 660 oder dergleichen. Sicher lässt sich sowas auch auf Umwegen über Scheine erhandeln...


Antworten