Re: Hobeleisen und Stecheisen auf dem Leder abziehen (stroppen)?
Verfasst: Do 23. Mai 2024, 14:46
Hallo Lorc,
zwar benutze ich das Leder noch nicht so lange, aber dafür oft.
Mein Eindruck: Das Leder wird sehr lange halten. Mehrer Jahre mindestens, vielleicht sogar für den Rest meiner Hobbyholzwerkerkarriere.
Ich habe mal aus Versehen kräftig in das Leder geschnitten und dabei was abgeschält.
Um wieder eine halbwegs ebene Fläche zu bekommen, bin damit einfach über Schleifpapier gerutscht, danach etwas Ballistol und grüne Paste, funktionierte wunderbar. Mein Leder ist übrigens auf einen Holzkoltz geklebt.
Viele Grüße
Markus
zwar benutze ich das Leder noch nicht so lange, aber dafür oft.
Mein Eindruck: Das Leder wird sehr lange halten. Mehrer Jahre mindestens, vielleicht sogar für den Rest meiner Hobbyholzwerkerkarriere.
Ich habe mal aus Versehen kräftig in das Leder geschnitten und dabei was abgeschält.
Um wieder eine halbwegs ebene Fläche zu bekommen, bin damit einfach über Schleifpapier gerutscht, danach etwas Ballistol und grüne Paste, funktionierte wunderbar. Mein Leder ist übrigens auf einen Holzkoltz geklebt.
Viele Grüße
Markus