Seite 3 von 3

Re: Große Schale schnitzen

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 18:41
von Michael Weisser
[In Antwort auf #154873]
Hallo Pedder,

ich würde lügen wenn ich behaupten würde nicht an den Einsatz von Schleifmitteln gedacht zu haben...aber da wäre die Arbeit auch nicht unerheblich...
Viele Grüße und danke für die Rückmeldung


Re: Große Schale schnitzen

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 18:44
von Michael Weisser
[In Antwort auf #154874]
Hallo Bernd,

mir gefällt die Bearbeitung von "grünem" Holz sehr gut...ich mag das anfängliche sehr grobe behauen, dass nach und nach zu filigraneren Arbeiten wird....kanns nur empfehlen. Wenn Du so eine Schale machst....bitte zeigen.

Viele Grüße und danke für die Rückmeldung




Re: Große Schale schnitzen

Verfasst: Di 23. Mär 2021, 18:51
von Michael Weisser
[In Antwort auf #154875]
Hallo Martin,

danke für den Hinweis zu den Vogelauen, habe ich mir jetzt auch angesehen. Interessant, vor allem wenn man zufällig darauf stößt.

Schön, dass Dir die Schale gefällt.

Ich habe mir vor kurzem einen Schnitzbock gebaut, ähnlich dem "Bowl horse" den man Googlen kann. Eher schlecht als recht aber dieser tut seinen Dienst. Ich schicke bei Gelegenheit mal ein Foto dazu. Ich habe mir diesen Gebaut weil mir das Spannen dieser Schale für die Bearbeitung außen auch sehr schwer gefallen ist. Wenn man die Schale auf eine ebene Unterlage spannt kann man die Dicke nicht kontrollieren und bleibt eher immer auf der vorsichtigen Seite...mit dem Bowl horse ist dies anders...da traut man sich auch an dünnere Wandstärken ran da man dauernd kontrollieren kann.

viele Grüße

Michael


Re: Große Schale schnitzen

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 21:20
von Martin Darm

Danke für deine Erfahrung zum Bowl Horse. Das scheint wohl wirklich die beste Option zu sein, die auch bei den Schnitzprofis verwendet wird. Irgendwann werde ich mir auch so eins bauen müssen.

Grüße


Re: Große Schale schnitzen

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 11:38
von Bernd Grunwald
[In Antwort auf #154908]
Hallo Michael,

es ist soweit: ich habe mein Vorhaben umgesetzt und einen neuen Thread aufgemacht, in dem ich - auf deinen Wunsch hin - meine erste Grünholz-Schale zeige.

Gruß
Bernd