Seite 3 von 3

Video Hobelbau - Handwerkskunst *MIT BILD*

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 22:59
von Gerd Fritsche
[In Antwort auf #154002]
Lieber Andreas,
vielen Dank für deinen wohltuenden Komentar.
Die fünf Tage haben richtig Spass gemacht.
Hier ein Foto von dem Team
Von links: Daniele Guida-Ton, Steffen Bohnet-Kamera, ich und Christopher Paul-Regie.
Viel Grüsse und gesund bleiben
Gerd.


Re: Hobelbau - Handwerkskunst *MIT BILD*

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 11:07
von Alexander Frey
[In Antwort auf #154004]
Hallo Gerd,

ein wunderbares Video über Deine Arbeit und eine schöne Krönung für all das Herzblut dass über die Jahre in Dein Hobby geflossen ist!
Es ist alles so authentisch dass ich mich wieder wie im Kurs von 2016 gefühlt habe.

Den Hobel nehme ich immer sehr gerne in die Hand, besonders beim letzten Verputzen von schwierigen Maserungen.
Er sieht mit den Jahren etwas benutzter aus als am Anfang, aber mit der regelmäßigen Nutzung und entsprechendem Feintuning funktioniert er noch besser!

Viele grüße an den Bodensee, auch an Hanne!





Re: Hobelbau - Handwerkskunst *MIT BILD*

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 12:01
von Gerd Fritsche

Hallo Alexander,
es freut mich, dass du noch immer mit dem Hobel zufrieden bist, mein Liebligshobel, ein A6 mit Olive, ist noch ein paar Jahre älter, er ist von 2010, und ich benutze ihn regelmässig.
Viele Grüsse
Gerd


Re: Hobelbau - Handwerkskunst - Link zum Video

Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 21:57
von Andreas Winkler
[In Antwort auf #153992]
Wirklich eine toll gemachte Doku über eine beeindruckende Arbeit!
Handwerks-kunst ist da das richtige Wort dafür.

Habe bis jetzt nie so richtig verstanden, wie das mit den doppelten Schwalbenschänzen funktioniert. Jetzt kann auch ich das nachvollziehen.

Gruß, Andreas


Re: Hobelbau - Handwerkskunst *MIT BILD*

Verfasst: So 29. Nov 2020, 18:29
von hola

! Hola amigos !

Habe mir gerade das Video über Herrn Fritsche's Hobelbau-Künste angesehen. Hervorragend, spannend, wie nichts sonst. Da mir der entsprechende Maschinenpark nicht zur Verfügung steht,
muß ich beim Japanischen Kanna-Hobel verweilen, den ich in seiner relativen Einfachheit, aber auch in seiner Leistung ebenfalls faszinierend finde.
Kann mir evtl. jemand einen Tip geben, wo man Holz der Steineiche bekommen kann ? Dies ist zum Bau des Kanna sehr gut geeignet. Habe mir in der letzten Zeit einige gefertigt. Hat irgendwie
Suchtkomponente.

Gruss, peter


Re: Hobelbau - Handwerkskunst

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 00:10
von Sascha N.

Hallo Peter,

zu der Steinweiche habe ich Dir leider keinen Tip, aber Deine Hobel finde ich echt schön gemacht. War auch sehr begeistert über die Dokumentation mit Gerhard Fritsche.
Bin gerade in der Schreiner Ausbildung und konnte vorletzte Woche verschiedene Hobel benutzen, bin aber auch immer wieder bei meinem "Japaner" hängen geblieben.
Mich begeistert auch die Schlichtheit der Hobel und die Schärfe der Eisen. Habe einen Japaner mit 70mm Eisen, den ich über einen Bekannten direkt in Tokyo bestellt habe.
Ich arbeite sehr gerne damit, das Geräusch beim Hobeln macht süchtig(-:
Gruss Sascha



Re: Hobelbau - Handwerkskunst *MIT BILD*

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 14:00
von hola

Hola amigos,

Hier rechts die Nr.6, Robinie. Muß ihn nur noch etwas schmaler machen.