Re: Verschließen von Rissen, Löchern mit Schellack
Verfasst: Di 5. Dez 2017, 23:29
[In Antwort auf #148731]
Ja - die meisten Videos von ihm sind wirklich interessant. Er gibt gute, praxistaugliche Infos zu Themen die sonst oft verteufelt werden. In meiner Schreinerausbildung haben beispielsweise fast alle Lehrenden nur erzählt, daß die alten Leime ultra aufwendig in der Anwendung seien und deshalb nicht mehr verwendet werden. Man bräuchte einen Leimofen und und und. Aber man sieht - es geht auch anders. Und von den vielen Vorteilen der Glutinleime hat auch keiner was erwähnt. Vor allem die reversibilität wäre doch wirklich ein nennenswerter Vorteil, denn das kann kein anderer Leim, der gerade üblicherweise in den Schreinereien verwendet wrid. Auch das Thema Schellack war immer sagenumwoben in der Ausbildung. Als wäre es eine nahezu unerlernbare Kunst die nur ein paar Meister aus der Vergangenheit beherrscht haben.
Ich hab grad mal die Forensuche bemüht. Es gibt angeblich 0! Einträge im Forum zum Lothar Jansen-Greef. Seltsam, dass niemand etwas über ihn schreibt. Und seltsam auch, daß die Forensuche ihn nicht findet. Beispielsweise diesen Thread müsste sie doch finden. Hier steht doch sein Name... (???)
Grüße,
Michl
Ja - die meisten Videos von ihm sind wirklich interessant. Er gibt gute, praxistaugliche Infos zu Themen die sonst oft verteufelt werden. In meiner Schreinerausbildung haben beispielsweise fast alle Lehrenden nur erzählt, daß die alten Leime ultra aufwendig in der Anwendung seien und deshalb nicht mehr verwendet werden. Man bräuchte einen Leimofen und und und. Aber man sieht - es geht auch anders. Und von den vielen Vorteilen der Glutinleime hat auch keiner was erwähnt. Vor allem die reversibilität wäre doch wirklich ein nennenswerter Vorteil, denn das kann kein anderer Leim, der gerade üblicherweise in den Schreinereien verwendet wrid. Auch das Thema Schellack war immer sagenumwoben in der Ausbildung. Als wäre es eine nahezu unerlernbare Kunst die nur ein paar Meister aus der Vergangenheit beherrscht haben.
Ich hab grad mal die Forensuche bemüht. Es gibt angeblich 0! Einträge im Forum zum Lothar Jansen-Greef. Seltsam, dass niemand etwas über ihn schreibt. Und seltsam auch, daß die Forensuche ihn nicht findet. Beispielsweise diesen Thread müsste sie doch finden. Hier steht doch sein Name... (???)
Grüße,
Michl