Re: Schlitzschrauben
Verfasst: So 15. Okt 2017, 14:22
[In Antwort auf #148358]
Hallo,
Schlitzschrauben beim Gesellen- und Meisterstück so wie von Friedrich gepostet. Alles andere ist schwerwiegender Punkteabzug. Die Messingschrauben reindrehen ist eine Zitterpartie. Wenn mabn sie abdreht hat man den Sechser im Lotto. Daher: 1 mm kleiner als den Durchmesser der Schraube sauber vorbohren , aufreiben und vorsichtig per Hand , vorher satt in einer alten Kerze gerieben hieneindrehen , und mit viiiiiieeeeeeel Gefühl.
Ich finde Torx oder Assy genauso ästhetisch, da sehr symmetrisch . Kreuzschlitz ist dagegen eine reine , geschmackliche Katastrophe.
Ich verwende nur noch Torx oder Assy. Wo vorgegeben , zb bei Fertigmöbeln nehme ich was da ist. Euroschrauben mit Torxkopf habe ich noch nicht gesehen.
VG Johannes
Hallo,
Schlitzschrauben beim Gesellen- und Meisterstück so wie von Friedrich gepostet. Alles andere ist schwerwiegender Punkteabzug. Die Messingschrauben reindrehen ist eine Zitterpartie. Wenn mabn sie abdreht hat man den Sechser im Lotto. Daher: 1 mm kleiner als den Durchmesser der Schraube sauber vorbohren , aufreiben und vorsichtig per Hand , vorher satt in einer alten Kerze gerieben hieneindrehen , und mit viiiiiieeeeeeel Gefühl.
Ich finde Torx oder Assy genauso ästhetisch, da sehr symmetrisch . Kreuzschlitz ist dagegen eine reine , geschmackliche Katastrophe.
Ich verwende nur noch Torx oder Assy. Wo vorgegeben , zb bei Fertigmöbeln nehme ich was da ist. Euroschrauben mit Torxkopf habe ich noch nicht gesehen.
VG Johannes