Probleme mit Scheppach TS 4000

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Gerhard Koch
Beiträge: 42
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:10

Re: Probleme mit Scheppach TS 4000

Beitrag von Gerhard Koch »

[In Antwort auf #16222]
Hallo Guido,
habe z.Zt. das gleiche Problem mit meiner Scheppach TS 4000. Während dem Sägen begann das Sägeblatt zu schlagen und die Befestigungsmutter hat sich gelöst. Spaltkeil und beide Spannflansche wurden dabei beschädigt. Die Antriebswelle und die Lager scheinen in Ordnung zu sein. Das Sägeblatt ist nicht mehr zu gebrauchen - die Bohrung des Sägeblatts ist ausgeschlagen und es fehlt ein HM-Zahn. Ich vermute, die Ursache lag in einer kurzen Blockade während dem Sägen, wobei der Befestigungsflansch aus irgendwelchen Gründen bereits schon vorher Spiel haben musste. Das von mir verwendete Sägeblatt weist eine Stärke von 2,5 mm auf - die von Scheppach empfohlenen Sägeblätter haben eine Stärke von 2,2 mm. Ist das vielleicht die wahre Ursache?
Wie auch immer, ich bin aktuell dabei die defekten Teile auszutauschen und versuche den Sägeblattflansch von der Welle zu bekommen. Wie hast Du das damals gemacht? Für einen Tipp wäre ich Dir dankbar!

Viele Grüße
Gerhard Koch

Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Probleme mit Scheppach TS 4000

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Gerhard,

das ist schon ziemlich lange her, als ich das gemacht habe, aber ich meine da wäre ein Splintkeil gewesen zwischen Welle und Flansch, den man heraus ziehen muss, dann kann man den Flansch einfach abziehen. Aber 100% sicher bin ich mir nicht mehr. Zur Not würde ich bei Scheppach im Service mal anrufen, die können dir sicher sagen, wie das genau funktioniert.

Viel Erfolg und schöne Grüße

Guido

Antworten