Seite 3 von 3
Re: Bestosshobel mit schrägem Maul.
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 12:39
von Nikolaus
Zugegeben ein schlechtes Bild! Aber das einzige das ich gefunden habe.
Der Hobel ist rechts auf der Werkbank auf der Stoßlade.
Vielleicht mach ich nachher ein besseres wenn wenn gewünscht, aber man kann den Hobel auch schön in Dieters Onlinekatalog bewundern.
Re: Bestosshobel mit schrägem Maul.
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 12:49
von Horst Entenmann
[
In Antwort auf #145814]
Hallo Nikolaus,
Wenn ein Spanbrecher verstopft, dann muß man ihn richten. Wenn er gerichtet ist, dann verstopft er nicht mehr.
Ein sauber eingestellter Spanbrecher ersetzt das verstellbare Hobelmaul meines Erachtens völlig. Ich habe an meinen konventionellen Hobeln das noch nie vermisst.
Gruß Horst
Re: Bestosshobel mit schrägem Maul.
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 13:15
von Klaus Kretschmar
[
In Antwort auf #145814]
Hallo Nikolaus,
ich hatte mich sehr kurz gefasst, daher war es vielleicht missverständlich. Der Vorteil des LV Hobels mit 25°-Eisen liegt in dem sehr flachen Schnittwinkel von ca. 35°. Das ist für das Bestoßen von Hirnholz ziemlich ideal. Zwar ändert sich aufgrund des geringen Schnittwinkels die Oberflächenqualität auf Hirnholz nicht aber der Hobel arbeitet sehr leichtgängig. Wenn der Keilwinkel vergrößert wird, erhöht sich der Schnittwinkel im selben Maß (Fase-oben-Hobel). Damit geht ein Teil der Leichtgängigkeit verloren. Selbstverständlich bleibt er aber ein erstklassiger Bestoßhobel.
Klaus
Re: LN 9; vielen Dank; der ist mir entfallen!
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 21:46
von MarkusB
[
In Antwort auf #145811]
Hallo Klaus,
mir sind die Abkürzungen nicht geläufig.
Deshalb weiß ich gerade nicht, welcher Vorteil da verloren geht
Viele Grüße
Markus
Re: Bestosshobel mit schrägem Maul.
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 21:53
von MarkusB
[
In Antwort auf #145813]
Hallo Gerd,
schönes Teil, aber vor dem schrägen Eisen habe ich Respekt.
Ich weiß nicht, ob ich das gut geschärft bekommen würde.
Bzgl. der Laufrichtung fällt mir gerade keine Geometrie ein, weshalb ich den Hobel so rum verwenden soll, dass das schräge Eisen das Holz nach oben drückt.
Außer, man kann sein Werkstück nicht umgedreht in die Lade legen. Hatte ich aber noch nie.
Viele Grüße
Markus
Re: Bestosshobel mit schrägem Maul.
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 21:55
von MarkusB
[
In Antwort auf #145817]
Hallo Horst,
also ich finde an meiner Flachwinkelrauhbank das verstellbare super.
Mit einer Hand aufmachen, pusten, alles weg.
Viele Grüße
Markus
Re: LN 9; vielen Dank; der ist mir entfallen!
Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 22:56
von Klaus Kretschmar
[
In Antwort auf #145819]
Hallo Markus,
Tschuldigung! Mit LV meinte ich Lee Valley, also Veritas. Das ist die geläufige Abkürzung zu Lie Nielsen (LN).
Klaus
Re: Bestosshobel mit schrägem Maul.
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 13:23
von Horst Entenmann
[
In Antwort auf #145813]
Hallo Gerd,
Ist der denn auch von dir?
Den Hobel den ich auf deiner Seite gesehen habe, der hatte ein gerades Messer.
Ist das ein neues Modell?
Gruß Horst
Re: Bestosshobel mit schrägem Maul.
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 15:02
von Gerd Fritsche
Hallo Horst,
dieser Hobel ist auch von mir, nach einem Kundenwunsch gefertigt.Nicht alle Hobel die ich baue erscheinen in meiner Homepage.
Viele Grüsse
Gerd.