Seite 3 von 4
Re: Ist das Treffen ausgefallen?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 08:16
von Jan T.
Nein, das Treffen ist nicht ausgefallen, es war ein voller Erfolg.
Für mich das erste Treffen und ich war hellauf begeistert.
Das hat Friedrich echt super organisiert. Sein Schärfplatz mit Vorrichtung zum Ziehklingen schärfen ist wirklich ein ausgeklügeltes System.
Ebenfalls super war die Möglichkeit das in dem Betrieb von Ben zu machen und der Einblick in die Firma war wirklich sehr interessant.
Gruß
Jan
Re: Ist das Treffen ausgefallen?
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 09:42
von benben
Hallo,
wie Jan geschrieben hat ist das Treffen nicht ausgefallen! Mir hat es auch sehr gut gefallen, man wird schon etwas "wehmütig" wenn man die ganzen schönen Handwerkzeuge sieht.....
Sonst war der Austausch sehr "rege", wir haben mittags gegrillt und hatten später noch Kuchen, das hat also auch gut funktioniert!
Für mich war es natürlich auch sehr angenehm das es so nah an "zu Hause" war;). Von mir aus können wir das gerne wiederholen, auch gerne hier!
Wie gesagt es war echt nett einen Teil mal kennen zu lernen, ihr wart auch tolle Gäste.
Ich denke das wird eine Wiederholung geben!
Gruss
Ben
im Gegenteil *MIT BILD*
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 13:33
von Pedder
Hallo Johannes,
im Gegenteil. Wir haben uns bei Ben in Deensen um 10 getroffen und erstmal hervorragenden Kaffee getrunken. Dann hat Ben uns seine reltaiv neue Halle gezeigt und wir haben unsere Werkzeuege aufgebaut, Friedrich seinen Schärftisch:

Hier schon beim Abbau:

Friedrich hat dann Eisenschärfen vorgeführt:
(Im Hintergrund, im Vordergrund Ben)

ich habe ein paar Sägen geschärft, Bestoßhobel und Japansägen wurden probiert



Leider habe ich vom weiteren Programm keine Bilder. Ben hat uns seine Blockbandsäge und das Holzlager vorgeführt und nach dem Essen sind wir noch in den Ausstellungsraum gefahren.
Wer sich interessiert, was das damit auf sich hat kann sich ja mal auf der Seite umkucken:
http://www.knapp-online.de/Liebe Grüße
Pedder
Re: im Gegenteil
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 20:26
von Christoph Meyer
Hallo,
ich fand's toll. Und wenn Ben etwas wehmütig dem Handwerkszeug hinterherschaut, dann bin ich immer noch von der Blockbandsäge angetan. Nur leider passt die nicht ganz durch eine 80er Tür ;-)
Wenn jemand mal einen alten Eichenbalken benötigt ist man bei Ben garantiert an der richtigen Adresse. Er hat bestimmt etwas passendes auf Lager.
Viele Grüße
Christoph
Re: im Gegenteil *MIT BILD*
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 20:38
von Nikolaus
Ich war auch dabei, dank Christoph, der mich abgeholt und nach Hause gebracht hat! Danke Christoph!
Es war sehr interessant, einiges auszuprobieren und Ben Betrieb zu sehen. Hier noch ein paar Bilder:
Der Bahnhof (Bens Büro)

Krankenhausbetten als mobiler und höhenverstellbarer Arbeitstisch

Blockbandsäge:


plus Schärfmaschine fürs Sägeband:

Metalldetektor um die ganzen Nägel zu finden:

Mehr Bilder habe ich leider auch nicht gemacht, war einfach zu interessant!
Grüße!
Nikolaus
Re: im Gegenteil
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 20:45
von Nikolaus
Keine Ahnung warum meine Bilder Kopf stehen!?
Ich hoffe ihr seht trotzdem was...
Re: im Gegenteil
Verfasst: Di 23. Jun 2015, 21:54
von Wolfgang Jordan
Hallo Nikolaus,
wahrscheinlich hast du die Bilder kopfüber gemacht. Dass du sie selbst richtig siehst, liegt daran, dass deine Kamera/dein Handy die sogenannten EXIF-Daten auswertet, die im Bild enthalten sind. Das Forum tut das nicht, deshalb werden die Bilder kopfüber angezeigt. So wie sie gemacht wurden. Eine gute Lösung für das Problem habe ich leider auch nicht. Wie man's macht, ist es verkehrt oder viel zu umständlich.
Gruß, Wolfgang
die Lösung - :-)
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 06:33
von Tom B.
Schönen guten Morgen in die Runde,
Danke für die Bilder; verschaffen sie doch einen schönen Eindruck vom Geschehenen - auch für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten.
Die Ursache für das Problem der auf den Kopf stehenden Bilder - ganz klar: die Bilder wurden oberhalb vom Weißwurstäquator aufgenommen - da steht, wie ja jeder weiß, alles auf dem Kopf.
Die Lösung: vielleicht könnten die lieben Moderatoren die Welt den Bildern anpassen und alles um 180 Grad drehen?
... Euch einen schönen Start in den neuen Tag.
Herzliche Grüße
Tom
Re: die Lösung - :-)
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 06:59
von Pedder
Hallo Tom,
ich wüsste nicht wie. Außer die Bilder einzeln auf meinem Rechner zu speichern,
im Grafikprogramm zu drehen und hier wieder hochzuladen. Aber das kann ja jeder. ;o)
Liebe Grüße
Pedder
Re: die Lösung - :-)
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 07:32
von benben
Guten Morgen!
Das ist schön das alle das ähnlich erfolgreich sehen!
Kurz noch ein paar Worte zu dem Betrieb, ist mir wichtig da noch was zu zuschreiben!
Der Betrieb gehört mir und meinem Vater, ihm zu grösseren Teilen. Ich habe das handwerkliche und die weitere Verarbeitung mitgebracht, die Firma gab es aber vorher schon!
Nicht das hier der Eindruck entsteht ich hätte das alles mit knapp über 30 Jahren selber umgesetzt, dfas wäre mir alleine nicht möglich gewesen! In dem Betrieb bin ich seit ca 4 Jahren, vorher auch immer mal kurzzeitig aber seitdem "nur noch"!
Es ergänzt sich halt wirklich gut......
Sonst allen noch viel Spass beim schaffen!
Gruss
Ben