Seite 3 von 3
Hammer A31 hat das Rennen gewonnen!!
Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 22:08
von Siegrist Michel
Besten Dank an alle die mir mit Rat und Tat diehnen konnten. Die AD-Hobelmaschiene von Hammer hat schliesslich das Rennen gegen die Elektra Beckum HC 300 gewonnen, letzt entlich waren folgene Punkte ausschlag gebend:
- 3-Messer Automatik Hobelwelle, kein lästiges einstellen der Hobelmesser nach dem wechseln mehr, die Messer werden durch Passbolzen in der Klemmleiste auf der Richtigen Position gehalten.
- Preis der Wendehobelmesser etwa 1/3 günstiger als E-B
- Bedienerfreudlich, kurze Umrüstzeiten beim Wechsel von abrichten zu Dickenhobeln ca. 6 Handgriffe und es kann los gehen.
mfg Michel
Re: Hobelmaschiene Scheppach hmc 2600 ci ja/nein??
Verfasst: So 30. Aug 2009, 15:06
von Hajo
[
In Antwort auf #15561]
Habe eine gebrauchte, sehr gut erhaltene hmc 2600 gekauft.
Leider keine Bed.Anleitung dabei.
Die Maschine hat auch ein Zusatzgerät um Profile zu fräsen.
Kann mir einer helfen wie ich an die entsprechende info komme ? Danke für Antwort
Re: Hobelmaschiene Scheppach hmc 2600 ci ja/nein??
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 19:56
von C. Grefe
Hallo Hajo,
Wende Dich doch mal an Scheppach selbst. Man ist dort sehr hilfsbereit; ich könnte mir gut vorstellen, dass Dir die Scheppachleute die gesuchte Anleitung zuschicken. Deren Internetseite mit den entsprechenden Kontaktdaten ist problemlos mit Google zu finden.
Grüße, Christopher
Re: Hobelmaschiene Scheppach hmc 2600 ci ja/nein??
Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 10:00
von nicolas bachmann
[
In Antwort auf #15576]
Hallo Zusammen,
Erstmal muss ich sagen ein super Forum! Hilft mir zur Zeit sehr bei meiner Wahl für eine Hobelmaschine.
Zur Zeit bin ich für die Scheppach hmc 2600 (ci). Möchte dafür aber nicht mehr als 800.- bezahlen.
Nun hab ich noch einige Fragen:
Wofür genau steht das ci im Namen? Ist eine Maschine mit ci notwendig?
Kann man mit der Maschine auch ohne Absauganlage vernünftige Ergebnisse erziehlen oder ist eine Absauganlage zwingend notwendig?
Falls der Abnahmetisch verzogen ist (Maschine angehoben am Tisch) kann man dies wieder genau einstellen oder muss der dann ausgetauscht werden?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss
Nicolas
Re: Hobelmaschiene Scheppach hmc 2600 ci ja/nein??
Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 21:24
von MaxS
Hallo Nicolas,
kurz und knapp:
1) ci = cast iron = Tische aus Guss.
2) Hobeln ohne Absauganlage halte ich aufgrund der nennenswerten Span- und Staubemission für keine gute Idee, für gute Ergebnisse solltest du eine passende Absaugung verwenden.
3) Gusstische kann man in sich vermutlich eher schlecht richten, die aus dickem Blech vielleicht eher. Da sollte man aber wohl mehrfach überlegen, bevor man den Tisch irreparabel beschädigt. Eine Einstellung der Tische zur Hobelwelle sollte möglich sein; war aber bei meiner (hmc 3200) bisher nicht nötig.
Ich halte es übrigens nicht für optimal, sich ein fixes Preislimit zu setzen. Sicher gibt es eine Obergrenze, aber ich würde mich da eher an den Marktpreisen orientieren und versuchen, aus den Angeboten das für mich optimale zu finden. Immer wieder gibts auch Kombinationen aus Absaugung und Hobelmaschine; z.T. sind einige Hobelmesser dabei.
Gruß
Max