Couchtisch aus Eiche *MIT BILD*
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Du postest ja live :-)
Hallo Volker,
das ist dann der schöne Nebeneffekt, die Handys machen immer bessere Bilder, da kann man wirklich live posten :-)
Ob "D" richtig war weiß ich schon gar nicht mehr.
Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Danke für die Kommentare
[In Antwort auf #145409]
Hallo Christoph,
Danke für die Information.
Nach Jahren der Witterung hätte man vermuten können, dass durch den Wechsel ins Wohnzimmer das Holz noch mal kräftig arbeitet.
Hat es vielleicht auch, jedenfalls verhindern anscheinend stehende Ringe, dass die Platte krumm wird.
Viele Grüße
Markus
Hallo Christoph,
Danke für die Information.
Nach Jahren der Witterung hätte man vermuten können, dass durch den Wechsel ins Wohnzimmer das Holz noch mal kräftig arbeitet.
Hat es vielleicht auch, jedenfalls verhindern anscheinend stehende Ringe, dass die Platte krumm wird.
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Quellen und Schwinden
Hallo Markus,
das Holz ist sicherlich im Wohnzimmer noch etwas nachgetrocknet.
Das die Platte krumm werden will liegt an der Anordnung der Jahresringe. Die Jahresringe im Holz sind bestrebt die Ringform zu verlassen und wollen sich mehr oder weniger gerade stellen. Daher werden beim Trocknen, oder auch Quellen und Schwinden über die Jahreszeiten insbesondere die Seitenbretter mit liegenden Jahresringen krumm.
Verwendet man nur stehende Jahresringe gibt es viel weniger Bewegung im Holz und eine Krümmung tritt fast nicht mehr auf. Das Quellen und Schwinden und leichte Dimensionsänderungen über die verschiedenen Monate im Jahr gibt es natürlich weiterhin.
Hier mal ein Link zu einem Bild in dem das schematisch gut dargestellt ist. http://www.ratgeber-holz.de/images/ratgeber_holz004014.jpg
Die Couchtischplatte bei mir besteht nur aus stehenden Jahresringen ohne Kern. Ich bleibe optimistisch, dass die Platte noch lange hält und gerade bleibt.
Grüße
Christoph