Grundhobel schärfen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Grundhobel schärfen *MIT BILD*

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #137449]
Hallo zusammen,

zunächst einmal Danke an alle, die so eifrig mir geantwortet haben.

Hier ein paar Bilder.
Leider ist meine Kamera nix für Nahaufnahmen. Ich bin aber auch kein erfahrener Fotograph.

Foto 1:
gerade das mittlere Eisen hat deutlich eine zur Spiegelseite schräge Fase.
Wie ich das gerade hinkriegen soll ist mir schleierhaft.


Foto 2:
Man sieht auf der Fase des mittleren Eisens die Schleifspuren, die bei Herstellen der Fase entstanden sind.
Auf Grund der leichten Rundung vermute ich, dass eine Drehscheibe benutzt wurde.
Die anderen Eisen sehen genauso aus.


Foto 3:
Das kleine Eisen wurde von mir bearbeitet.
Auf den anderen sieht man wieder die Spuren bei der Herstellung.
Diesmal sind die Schleifspuren allerdings genau senkrecht.


So, jetzt sagt mir doch mal, was ihr davon haltet und ob ihr noch andere Lösungswege seht.
Wie gesagt, der Hobel ist zwar 20 Jahre alt aber wirklich unbenutzt. Sieht top aus.
Die Eisen sehen allerdings auf den Fotos schärfer aus, als sie sind. Sich daran schneiden ist unmöglich.

Wie gesagt, erst steht wegen Einzug eines Schrankes ein bisschen Werkstattorga an, aber dann versuche ich es mit Leisten und schräger Einspannung des Eisen in den Grundhobel.
Und die Feile werde ich auch mal antesten.
Ich werde berichten....

Beste Grüße

Markus



MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von MarkusB »


Hallo Heiko

Und nein, ich bin dir nicht böse

Super, ich wollte da auch nur Missverständnissen aus dem Weg gehen

Schließlich habe ich das auch nicht erfunden

Was aber kein Qualitätsmerkmal ist. (Achtung Scherz :-) )

Beste Grüße

Markus

Pedder
Beiträge: 5807
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von Pedder »


Hallo Markus,

warum willst Du denn auf der Spiegelseite weiter schleifen? Das ist doch viel leichter auf der Fase.
Wenn Du das mit den Schleifsteinen nicht hinbekommst, empfehle ich Dir Diamantfeilen.
Die Spiegelseiten müssen doch nur noch poliert werden.

Liebe Grüße
Pedder

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von MarkusB »


Hallo Pedder,

Die Spiegelseite hat zwar eine wesentlich größere Fläche, ist zum Schleifen aber leichter zu packen.
Außerdem wollte ich die Spiegelseite richtig plan kriegen.

Viele Grüße

Markus

Pedder
Beiträge: 5807
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von Pedder »


Hallo Markus,

naja, wenn Du willst, darfst Du Dir natürlich soviel Arbeit machen, wie es geht.

Liebe Grüße
Pedder


reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #137526]
hallo Markus,

die Eisen sehen doch ganz manierlich aus!

Die Spiegelseite zu polieren, ist bei Grundhobeleisen für die Katz und völlig nutzlos. Das reicht völlig, wenn der letzte Millimeter vor der Schneide (oder hinter der Schneide, je nach Blickrichtung) sauber abgreichtet und feingeschliffen wird.
Dass von der Schleifmaschine eine Rundung vorhanden ist, ist ebenfalls in Ordung. Dafür tust Du Dir leichter mit dem Abziehen von Hand.

Den 240er Stein würde ich vermutlkich nicht einsetzen, der ist zu grob. Nimm mal den 800er oder einen 1000er und schau, dass Du ihn in der Nähe der Tischkante oder auf einem Balkenstück unverrückbar fest machst. Dann die Fase abziehen. Da gibt es verschiedene Methoden. Man kann quer zur Schneide hin- und herfahren oder kreisförmig, was ich in diesem Fall bevorzugen würde.

Damit bekommst Du die drei Eisen in weniger Zeit in Form, als es dauert die vielen Mails zu schreiben.

viel Erfolg
reinhold

MarkusB
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
Wohnort: Bad Laer / Remsede
Kontaktdaten:

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von MarkusB »


Hallo Reinhold

Ich war gerade für ne Stunde in der Werkstatt und habe es nochmal versucht.
Ergebnis: es geht doch (der Rest der Welt hatte also doch überraschenderweise recht :-) )

Was habe ich falsch gemacht?

1.
Neben den Attack habe ich aucheinen Billistein genommen, weil ich dachte, das Grobe ginge auch damit.Ich wollte den Attacken schonen, nachdem ich 15 min geschliefen habe.
Ganz falsch, danke für deinen Hinweis.

2.
Meine Technik war falsch.
Um flächig zu schleifen habe ich je Hand immer 2 Finger genommen.
Bei der Fase fingen die Finger dann an zu bluten, weil einer immer mal an den Stein kam.
An der Spiegelseite war wegen der großen Fläche kaum bis kein Abtrag.

Jetzt drücke ich mit einem Finger von oben und bei jeden Richtungswechsel ändere den Druckwinkel ein bißchen in Laufrichtung. Das geht gut und schmerz frei.

Es ist immer noch sehr mühselig, aber es geht. Der Attack leidet weniger als ich befürchtet habe. Noch habe ich keinen Grat, aber ein erster Test an einem Zapfen (Kiefer) hat richtig Spaß gemacht, da er zwar rauh aber gerade wurde. Am WE werde ich nochmal schleifen, dann sollte der Grat auch zu schaffen sein.

Eins weiß ich aber, jedes Eisen darf mir hinfallen, nur die vom Grundhobel nicht.

Viele Grüße

Markus



Antworten