[In Antwort auf #14913]
Hallo Bandsägenfreunde,
wenn die Rollen der Bandsäge über einen balligen Belag verfügen, besteht doch keine Gefahr das die Schränkung leidet.
Weil das Band dort gespannt wird wo keine Zähne sind!?
Noch eine Frage zur Panhans Führung: Irgendwo stand einmal die Panhans BS-Führungen seien ab 300mm Rollendurchmesser einsetzbar, Bernhard wurde aber mitgeteilt das es für 330mm bzw 315mm Rollen keine Panhans Führungen gibt, das wiederspricht sich doch!?
Gruß Dietrich
Billigbandsäge - erste Erfahrungen (lang). *MIT BILD*
Re: Einstellung des Sägebandes
Richtig Dietrich,
Problem ist die Aufnahme der Führung. Du hast bei Deiner Säge eine 10 bis 12 mm Metallstange und Panhans benötigt ca. 20 bis 25 mm (ich kann gerade nicht nachschauen).
Ich habe Gott sei Dank vorher nachgeschaut.
Gruß
Bernhard
Panhans hat verflixt schnell geliefert!
[In Antwort auf #14900]
Hallo liebe Mitleser,
meine neuen APA Führungen sind eben angekommen.
Gestern per E-mail bei Panhans bestellt, heute sind sie schon da! Respekt, das schafft nicht jede Firma so reibungslos.


Die Qualität der Führungen ist einfach super! ich freue mich schon auf das Einbauen.
Gruß,
Uwe
Hallo liebe Mitleser,
meine neuen APA Führungen sind eben angekommen.
Gestern per E-mail bei Panhans bestellt, heute sind sie schon da! Respekt, das schafft nicht jede Firma so reibungslos.


Die Qualität der Führungen ist einfach super! ich freue mich schon auf das Einbauen.
Gruß,
Uwe
Und so sehen sie eingebaut aus...
Hinteransicht (über der neuen ist noch ein Teil der alten Führung zu sehen. Hier ist das Abdeckblech befestigt)

Vorderansicht

Re: Und so sehen sie eingebaut aus...
Schick!
Hat sich die Funktion entprechend der Erwartungen verbessert?
Gruss
Timo
Es scheint zu wirken...
Na ja, Timo,
erst mal brauche ich ein vernünftiges Band. Aber mit dem alten schebbigen habe ich gerade Sägefurnier 100 x 500 x 2mm aus Buche hergestellt, scheint problemlos zu klappen. Die Oberfläche hat natürlich Riefen. Es sieht etwa so aus wie Hobelschläge, trotzdem nicht schlecht. Die Führungen sind einfach phantastisch.
Jetzt kommt als nächste die Absaugung. Ich habe einen neuen Tischeinsatz aus Polycarbonat (durchsichtig und kratzfest) hergestellt und den Sägeschlitz nur 3,2 mm (einmal Kreissäge und zurück) groß gemacht.
Jetzt landet viel Staub auf dem Tisch. Ich glaube ich muß noch weitere Bohrungen für die Staubabsaugung vorsehen. Hat jemand Vorschläge (5mm ? 10mm? wieviele in welchem Abstand?)
Gruß,
Uwe