DEINE Werkstatt/-bank

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Martin Sprandel
Beiträge: 276
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: DEINE Werkstatt/-bank

Beitrag von Martin Sprandel »

[In Antwort auf #132297]
Hallo die Damen und Herren,

ich lese gerade wieder eine latent schlecht gestellte Anfrage eines Studenten und einen, zumindest etwas freundlicher wie das letzte mal, "unwirschen" Ansturm, der mir sonst sehr freundlich bekannten Heimwerkgemeinde (Diese Info auch mal in Richtung Frederik).

Nun kann man sich auch mal die Frage stellen, ob es illigetim oder unverschähmt ist bei einer Haus-, Fach-, Doktor- Bachelor usw.Arbeit eine Befragung durchzuführen. Nein das ist es nicht. Das haben Diplomanten und Doktoranten schon vor Jahrzehnten gemacht.

Der Bereich Marketing und Design lebt in gewisser vom "Response" oder Resonanz der Zielgruppe, der Befragten etc.. Warum machen manche Firmen, die auch wir so sehr schätzen und lieben gelernt haben, Umfragen - doch auch um Ihr Produktdesign etc. zu verbessern - kommt am Ende auch uns ein Stückweit zu Gute.
Ich persönlich finde nicht, dass ein Marketingstudent oder wer auch immer weniger Berechtigung einer Befragung hat wie ein angehender Mediziner, Jurist oder Ingenieur.

Vielleicht sollten wir uns mal darüber unterhalten wie man, aus meiner Sicht, auf durchaus berechtigten Fragen reagieren sollte, um einerseits nicht als unhöflicher Haufen wahrgenommen zu werden und andererseits auch schlecht gestellte Fragestellungen einen Riegel vorzuschieben:

1.) Erwarte ich mir vom Anfragenden etwas weniger "mit der Tür ins Haus" zu fallen und erst mal ein Nachfragen, ob es eine generelle Bereitschaft gibt. Vielleicht hier auch mal die Info an Frederik, viele kennen sich hier auch persönlich. Kleine Analogie, Du feierst ein Fest, und auf einmal kommt der Vorwerkvertreter und will Dir die Bude aussaugen... passt nicht ganz, oder?! (Ok, vielleicht nach dem Fest ;o)

2.) Der Anfragende hat bei positiver Rückantwort die Möglichkeit Fragen zu stellen, bzw. an die, die sich positiv melden. Es muss dann auch nicht immer alles breit getreten werden, wer Marketing im Studium hat/hatte wird auch über verfälschende Fragestelleungen informiert sein.

3.) Die Fragen sollten auch zielführend sein. Ich kenne Deine Arbeit nicht, Frederik, die Fragestellung lässt aber eine Bandbreite von Antworten zu, dass ich als Befragter mir erstmal die Frage stellen muss, "was will er damit eigentlich erreichen"? Wie bereits ausgeführt unterscheidet sich der Arbeitsplatz einers Drechslers sehr von dem eines Tischlers oder Metallers, Hobbyheklers usw. usw. Ich stelle mir daher die Frage wie Du alleine es schaffen möchtest hier belastbare Zahlen/Tendenzen erheben zu können? Ich denke, dass auch hierdurch die Ablehnung/Skepsis einiger hervorgerufen wird.

Dieser kleine "Kodex" ist sicherlich nicht vollständig - möchte aber erreichen, dass beide Seiten ein Verständnis füreinander bekommen - daher rührt auch meine bewusste Rolle als Advocatus Diaboli.

Angebot meinerseits an Dich Frederik, wenns Dich interessiert schau in mein Profil, dann kannst Du einen Eindruck über meine Werkstatt/Tätigkeit gewinnen und viele Deiner Fragen werden allein dadurch beantwortet werden. Wenn dann Fragen offen sind, beantworte ich diese gerne unter der Vorraussetzung, dass Sie spezifisch und daher für mich zeitsparend sind.

Abschließend darf ich auch an die anderen appellieren, dass nicht ein generelle Vorverurteilung vorgenommen wird. Die Generation "Praktikum" hat auch Ihre Kreuze zu tragen.

Wohlgesonne Grüße an Alle

Martin :o)


Frederik
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: DEINE Werkstatt/-bank

Beitrag von Frederik »


Nach soviel Gegenwind und teils berechtigter Unverständnis bleibt mir nicht viel übrig als mein Anliegen/meine Anfrage hier bei euch im Forum einzustellen.

Ich sehe leider keinen Sinn mehr darin, die momentan kostbare Zeit (ist eure sicherlich auch) damit zu verbringen, mich für meine Vorgehensweise rechtfertigen zu müssen.

Ich kann Martin nur danken, dass er diesen Thread mal etwas objektiver betrachtet hat und auch versucht meine Position darzustellen/zu verstehen (wenn ich das so deuten darf).
Leider haben sich aber auch andere Personen auf eine Meinung eingeschossen und müssen diese mit Nachdruck wiederholen, dass finde ich schon schade und äußerst dekonstruktiv um ein solches Missverständis zu klären.

Wenn ich mein Anliegen nun noch mal betrachte, verstehe ich natürlich eure teils schon deftigen Reaktionen. Ich bin, wie gut formuliert wurde, "mit der Tür ins Haus" gefallen, richtig. In anderen Foren hat es aber durchaus funktioniert so direkt zu schreiben, sodass nicht nur ich mir den Vorwurf machen muss, einem konstruktiven Austausch in diesem Forum im Wege zu stehen.

Übrigens zweiflei Ich keinesfalls an der Kompetenz und der Freundlichkeit der hier angemeldeten Personen. Jedoch schon am sozialen Verhalten des ein oder anderen - leider. Ich wollte keine Unruhe stiften, doch hat sich unter anderem meine Vorgehensweise als unpassend erwiesen.

Ich bitte den zuständigen Moderator den gesamten Thread zu löschen.



Pedder
Beiträge: 5695
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

der link

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #132307]
Hallo Philipp,

der link zu der Outdoorseite ist überhaupt das Beste an diesem Thread! Tolle Reiseberichte....

Liebe Grüße
Pedder


Antworten