Re: "Liebgewonnene Gewohnheiten"
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 16:12
[In Antwort auf #128243]
Hallo Philipp,
in erster Linie meinte ich damit Sehgewohnheiten. Auf den ersten Blick sieht der Hobel anders aus als man es erwartet. Er wirkt etwas fremd. Das soll überhaupt nicht wertend sein.
Was Lateralverstellung angeht haben wir intensiv diskutiert und konnten uns nicht einigen. Getrennte Tiefen- und Lateralverstellung finden einige besser und feinfühliger als eine kombinierte Verstellung. Oder man sieht es genau umgekehrt.
Was Hobelmaulverstellung angeht: Ich verstelle das Hobelmaul an meinen Flachwinklern recht oft. Ein sehr kleines Hobelmaul stopft bei dickeren Spänen. Ein großes begünstigt Ausrisse bei feinen Arbeiten.
Die Alternative dazu sind spezialisierte Hobel. Aber auch da muß man zu Anfang das Maul einmal so einstellen wie man es möchte.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo Philipp,
in erster Linie meinte ich damit Sehgewohnheiten. Auf den ersten Blick sieht der Hobel anders aus als man es erwartet. Er wirkt etwas fremd. Das soll überhaupt nicht wertend sein.
Was Lateralverstellung angeht haben wir intensiv diskutiert und konnten uns nicht einigen. Getrennte Tiefen- und Lateralverstellung finden einige besser und feinfühliger als eine kombinierte Verstellung. Oder man sieht es genau umgekehrt.
Was Hobelmaulverstellung angeht: Ich verstelle das Hobelmaul an meinen Flachwinklern recht oft. Ein sehr kleines Hobelmaul stopft bei dickeren Spänen. Ein großes begünstigt Ausrisse bei feinen Arbeiten.
Die Alternative dazu sind spezialisierte Hobel. Aber auch da muß man zu Anfang das Maul einmal so einstellen wie man es möchte.
Viele Grüße,
Gerhard