Aber Liebe Leute...
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 23:03
[In Antwort auf #121086]
Kauft und macht!
Na ja, frech ist das schon von mir. Ich gebe es zu. Eine Flachwinkelraubank ist derzeit nicht das beste Angebot. Warum? Sie ist leicht und das Eisen dick und schwierig in eine starke Rundung zu bringen.
Derzeit würde ich in einen #8 von Lie-Nielsen investieren, noch nie war die Schwergewichtige so preiswert. Oder aber denkt an die Cliftons, falls es euch nur um das Gewicht geht, sie spielt in der ebengleichen Liga, die #7.
Aber bitte, falls ihr keine hochgelegten Hobelbänke habt und noch hobeln wollt, nehmt eine Raubank mit vernünftigem Griff - auf den Winkel kommt's an und arbeitet. Ja, lange Arbeit, im Sinne von Mühe, Ausdauer, Schweiß und Rückenweh lassen euch zum Bankhobel greifen. Schwungmasse, schnelles Schleifen und Abziehen, komfortable Tiefeneinstellung lassen das Arbeiten lieben...
Gruß ;-)
Marc
Kauft und macht!
Na ja, frech ist das schon von mir. Ich gebe es zu. Eine Flachwinkelraubank ist derzeit nicht das beste Angebot. Warum? Sie ist leicht und das Eisen dick und schwierig in eine starke Rundung zu bringen.
Derzeit würde ich in einen #8 von Lie-Nielsen investieren, noch nie war die Schwergewichtige so preiswert. Oder aber denkt an die Cliftons, falls es euch nur um das Gewicht geht, sie spielt in der ebengleichen Liga, die #7.
Aber bitte, falls ihr keine hochgelegten Hobelbänke habt und noch hobeln wollt, nehmt eine Raubank mit vernünftigem Griff - auf den Winkel kommt's an und arbeitet. Ja, lange Arbeit, im Sinne von Mühe, Ausdauer, Schweiß und Rückenweh lassen euch zum Bankhobel greifen. Schwungmasse, schnelles Schleifen und Abziehen, komfortable Tiefeneinstellung lassen das Arbeiten lieben...
Gruß ;-)
Marc