Seite 3 von 5

*** 1. Holzwerker - Treffen - Schweiz ***

Verfasst: So 29. Jun 2008, 01:58
von Hutmacher Beat
[In Antwort auf #120240]
Guten Tag Kollegen,

Die Vorarbeit ist gemacht, das Treffen kann steigen !

Urs und ich haben versucht, alle Wünsche und Gegebenheiten zu berücksichtigen. So können wir Euch drei Daten, jeweils an einem Samstag, plus drei Programm-Optionen anbieten :

1. – Freilichtmuseum Ballenberg :
Vormittags könnte ich Euch gerne die Sattlerei zeigen, wo ich Mitglied bin und mithelfe, diese während der Saison, mit einigen Sattler-Kollegen zu betreuen. Da wäre ein kleiner Aperitif vorgesehen, der von Urs und mir kredenzt würde. Und wer Lust hat, kann vor dem Mittagessen eine echt gute, hausgemachte Suppe beim „Suppechasper“ einnehmen. Persönlich bin ich kein Suppenfreund, aber ich kann sagen, diese Suppe sollte man genossen haben. Nachmittags bietet sich die Möglichkeit das Museum zu besichtigen und die eine oder andere Vorführung zu besuchen. Nicht zu kurz kommen sollte natürlich das gesellige „Zämehocke u Prichte“. So könnten wir uns im alten Restaurant Bären, zum „Zvieri“ niederlassen, und vielleicht sogar das eine oder andere Werkzeug „beaugapfnen“.

2. – Kurszentrum Ballenberg :
Diese Option läuft praktisch auf einen Werkstattag hinaus. Weil der Wunsch nach dieser Möglichkeit geäussert wurde, haben wir versucht, auch da eine Lösung zu finden. Das Kurszentrum würde uns für den ganzen Tag ein Kurslokal, ausgerüstet mit drei Hobelbänken und den nötigen Sitzgelegenheiten zur Verfügung stellen. Ja, sogar etwas Holz wäre da, zum ausprobieren der mitgebrachten Werkzeuge ! Ihr könntet also nach Lust und Laune, die kleine oder die grosse Werkzeugkiste mitnehmen und Euch mehr oder weniger austoben ! Auch hier wäre natürlich ein Aperitif vorgesehen, mit anschliessendem Mittagessen.

Betreffend Mittagessen : Ein Gastwirt aus dem angrenzenden Dorf Hofstetten, hat uns Menüvorschläge vorgelegt, die Appetit machen. Wir würden also das Mittagessen gemeinsam bei Ihm, im Landgasthof Alpenrose, einnehmen. Wer aber lieber ein Picknick mitnimmt, kann natürlich auch das.

1./2. – Kombiniert :
Natürlich kann Variante 1 und 2 kombiniert werden. Wer also von beidem etwas haben wollte, hätte die Möglichkeit. Sowieso, wo der eine oder andere mit Familie anreisen möchte. Ich weiss von meiner lieben Gemahlin, dass die Damen, unsere Hobel längst gesehen haben, und auch die Geschichten die sich Handwerker erzählen, schon kennen. :-)

3. – Sägemühle mit kleinem Museum :
Im „Züribiet“, genauer in Bassersdorf, steht eine alte, restaurierte Sägemühle die auch von einem privaten Verein betreut wird. Da kämen wir in den Genuss einer Führung durch die Sagi, könnten uns an den alten Werkzeugen ergötzen und den Nachmittag in einem Stübli, oder an Tischen im, nach einer Seite offenen, aber gedeckten Raum, der „Blockgattersagi“ unterhalten. Hier würden wir uns nach dem Aperitif in einem nahegelegenen Gasthof verpflegen. Hobelbänke hat es keine, aber zwei Werkbänke im Untergeschoss, und zudem könnte Urs mit einem „MFT“ und ev. mit Böcken aushelfen.
- Hier gibt es eine kleine Termin-Kollision : Auch in der Sagi sind zwar alle drei Termine möglich, der mittlere hat aber den Nachteil, dass am Vormittag die monatliche, öffentliche Führung stattfindet. An den andern beiden Terminen wären wir unter uns ! – Bitte wenn möglich, bei Termin-Wahl berücksichtigen ! – Urs war übrigens heute zum „Sagi-Zmorge“ dort, und wusste zu berichten, dass ordentlich aufgetragen wurde !

Allgemeines :

Links : Wer sich gerne ein Bild zu den einzelnen Optionen machen möchte, hier die Links :

Freilichtmuseum Ballenberg : http://www.ballenberg.ch/
Kurszentrum Ballenberg : http://www.ballenbergkurse.ch/
Alte Sagi Bassersdorf - Bilder : http://www.kultur-netz.ch/wir_ueber_uns_sagi.htm
Alte Sagi Bassersdorf - Geschichte : http://www.kultur-netz.ch/sagi.htm

Daten des Treffens : Urs schickt im Anschluss allen, die sich bis jetzt, hier im Forum gemeldet haben, (ein weiterer Schweizer-Kollege hat sich übrigens noch bei mir direkt gemeldet), eine „Doodle Page“. Darauf findet Ihr 1. die Daten. Tragt Euch bitte überall ein, wo es Euch möglich ist. 2., habt Ihr da auch die Möglichkeit, eine oder mehrere, oder sogar alle Programm-Optionen anzukreuzen, die Euch zusagen. Entscheiden wird die Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Die Doodle-Page bietet ausserdem die Möglichkeit, den Verlauf und die Wahl, der abgegebenen Stimmen zu beobachten. Man kann seine Wahl sogar im Nachhinein noch ändern. Eine gute Sache.

Zeitpunkt des Treffens; ist etwas schwieriger gewesen. Für die Schweizer unter uns, hätte ich ja gerne gesagt, morgens um 5 nach sechs ! :-) Aber mit Rücksicht auf die Kollegen, die aus Deutschland kommen, haben wir uns für 10:00 entschieden. Ich weiss, der Andreas der möglicherweise mit seiner Gemahlin aus Hamburg anreist, muss schon am Vorabend fahren ! :-(

Übernachtungsmöglichkeiten : In Hofstetten, also in nächster Nähe vom Ballenberg, kann man echt günstig, Zimmer bei Privat, mit oder ohne Frühstück mieten. Ansonsten bietet sich natürlich auch der Landgasthof Alpenrose an. Wenn diesbezüglich jemand Hilfe braucht, einfach bei mir melden. - Auch in Bassersdorf und Umgebung, lässt sich bei Bedarf eine Unterkunft finden.

Finanzplatz Schweiz : Um diesem Ruf gerecht zu werden, wird auch alles unternommen. Wir müssen allerorts Eintrittsgebühren, bzw. einen Obolus für die Benützung der Infrastruktur berappen. Immerhin ist es mir gelungen, mit den Verantwortlichen vom Museum- und vom Kurszentrum-Ballenberg (das sind zwei verschiedene, voneinander unabhängige Institutionen) die Preise etwas zu verhandeln, so dass niemand mit kurzen Hosen nach Hause muss ! :-)

Fragen von Euch : Wenn jetzt irgendwelche Fragen sind, bitte nur zu ! Aber ich möchte Euch um eines bitten : Wenn Ihr eine Frage habt, die das ganze Forum interessieren könnte, dann stellt die Frage direkt im Forum. Ist es aber eher eine Frage persönlicher Natur, oder noch für die Teilnehmenden von Interesse, dann stellt sie bitte direkt an Urs oder mich, oder allenfalls per Rundmail an die Teilnehmenden. Wir möchten hier nicht die Leser des Forums, mit für sie, unwesentlichen Dingen langweilen. Besten Dank.

Weitere Mitteilungen von Urs / Beat : Werden je nach dem, hier im Forum bekannt gegeben, oder direkt per Rundmail an die Teilnehmenden versandt !

Weitere Interessenten für’s Treffen : Ihr könnt Euch immer noch hier im Forum, oder direkt beim Urs, oder bei mir melden.

Schlussbemerkung : Ich freue mich, dass die Idee eines Holzwerker-Treffens in der Schweiz, auf so fruchtbaren Boden gefallen ist. Ich hätte nicht gedacht, dass das Interesse so gross sein würde. Umsomehr hoffe ich, unsere Bemühungen für ein schönes, erstes Treffen, sind von Erfolg gekrönt und Urs und ich können möglichst viele Kollegen am Treffen begrüssen !

Entschuldigt bitte, kürzer ging’s nicht !

Mit besten Grüssen in die Schweiz,
Beat ... der denkt, die Schweiz geht halt doch bis nach Hamburg :-)




Re: *** 1. Holzwerker - Treffen - Schweiz ***

Verfasst: So 29. Jun 2008, 12:40
von luca

Lieber Beat,
Lieber Urs,

Ich befinde mich jetzt gerade am Flughafen und werde in 20 Minuten fuer 2 Wochen nach Zypern fliegen. Ich habe noch kurz ins Forum geschaut (um die Abstinenz moeglichst zu halten) und habe Eure Vorschläge gesehen.

Vielen Dank fuer Eure Arbeit!!! Es tönt ganz schoen und interessant!!!

Bis bald!

--luca

ps: ich werde ab und zu Mail lesen und auf Doodle antworten...




... und der Termin dazu:

Verfasst: So 29. Jun 2008, 13:43
von Urs

Liebe Interessenten

Hier also der Link, wo jeder die ihm zusagenden Termine eintragen und seine Präferenzen für den Ort bekanntgegeben kann. Auf diese Weise haben alle jederzeit den Überblick, ohne dass jemand Buch führen und regelmässig den Zwischenstand bekanntgeben muss.

http://www.doodle.ch/z87wf8g9imu746mt

Lasst Euch von den Daten im Dezember 2009 nicht irre führen: Ich fand in Doodle einfach keine andere Möglichkeit neben Daten auch noch über Varianten abstimmen zu lassen - aber vielleicht findet dieser Verbesserungswunsch das Ohr des Programmierers dieses sehr nützlichen Tools. Warum ich das hier sage? Ein Forumsteilnehmer* kennt ihn nämlich. Wenn man "Doodle" googelt findet man ein Foto der beiden: Doodle ist eben wie Ricola - es kommt aus der Schweiz.

Jeder der sich bisher in diesem Thread gemeldet hat, erhält auch noch eine Privatmail. Falls nicht, dann hat etwas mit der Mailadresse nicht geklappt, und ich bitte um direkte Kontaktaufnahme. Die weiteren Absprachen etc. sollen in Rundmails stattfinden, um das Forum zu entlasten.

Ja und noch etwas (da hat Beat etwas missverstanden): Wir kommen nicht in den Genuss des "Sagi-Zmorge", der ist nur für die Sager. Aber der bei den andern Varianten erwähnte Apero gibt's selbstverständlich auch hier!

Gruss

Urs

* jener, der bald in Zypern an der Sonne liegt.




Das mit der Reichweite

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 20:10
von Pedder
[In Antwort auf #121243]
der Schweiz sehe ich als Nordlicht ziemlich ähnlich, Beat! ;o)

Wie sieht es mit der Erreichbarkeit des Tagungsortes von Basel aus? Da gab es im letzten Herbst ziemlich preiswerte Flüge von Hamburg (in der Nordschweiz!).

Liebe Grüße
Pedder



Re: Das mit der Reichweite - kein Problem !

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 22:14
von Hutmacher Beat

Guten Abend Pedder,

Das ist jetzt wirklich eine Überraschung !

Wäre eine Freude, Dich am Treffen dabei zu haben !

Also, je nach dem, wo letztlich das Treffen stattfindet kann das distanzmässig so aussehen :

Basel - Ballenberg : via Luzern, Brünig : ca. 150 km // Basel - Ballenberg : via Bern, Thun, Spiez : ca. 175 km // Basel - Bassersdorf : ca. 90 km

Es bliebe abzuklären, wie Du da hinkommst. Ich denke jemand holt Dich in Basel bzw. Flughafen Mülhausen ab, (ich nehme an, Du meinst Mülhausen ?) Das ist sicher zu machen !

Mit besten Grüssen in die "Nordschweiz" ! :-)
Beat




Re: *** 1. Holzwerker - Treffen - Schweiz ***

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 18:39
von Andreas S.
[In Antwort auf #121243]
Hallo Beat, hallo Urs,

da habt ihr eine tolle Planung und ein klasse Programm auf die Beine gestellt.

Ein ganz dickes Kompliment und einen ebenso herzlichen Dank in die Schweiz.

Herzliche Grüße aus dem großen Kanton ;-)

Andreas



Treffen Schweiz: Und nun der definitive Termin

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 21:25
von Urs
[In Antwort auf #120240]
Hallo an alle

Aus den vorgeschlagenen Terminen hat sich der

Samstag 20. September 2008, 10.00 h

herauskristalisiert. Er passt (z.T. mit Mühe) allen, die sich bisher angemeldet haben. Weitere Interessenten sind aber willkommen und können sich hier bzw. bei Beat oder mir melden.

Neben dem Apéro ab 10 h, der Führung und einer allfälligen Verpflegung sollte noch genügend Zeit für Gespräche bleiben.

Beat fand, man solle den von Norden Anreisenden etwas entgegenkommen und so wird das Treffen in Bassersdorf bei der alten Sagi stattfinden. Die Distanz zu den Grenzübergängen Basel/Lörrach beträgt weniger als 100 km, Romanshorn/Bregenz etwa 115 km, Schaffhausen/Singen ca. 65 km.

Weitere Details erfolgen per Rundmail.

Ich freue mich!

Urs




+++ 1. Holzwerker - Treffen - Schweiz +++ - *MIT BILD*

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 18:09
von Hutmacher Beat
[In Antwort auf #120240]
Guten Tag Allerseits,

Endlich, ... in einer Woche findet das 1. Holzwerker-Treffen in der Schweiz statt !

Für jene, die sich jetzt noch kurzfristig entschliessen, auch dabei sein zu wollen, hier noch einmal das Wesentliche :

Datum und Zeit : 20. September 2008 - 10:00

Treffpunkt : Alte Sagi in Bassersdorf (ZH)

Weiträumige Anfahrt : Gebt in Euren Routenplaner (z.B. ViaMichelin.ch) "Bassersdorf" und "Sagiweg" ein, dann findet Ihr hin.

Anfahrt innerhalb Bassersdorf : http://www.kultur-netz.ch/anfahrt.htm (die gestrichelte Linie ist nur ein Fussweg !)

Programm :

Ab 10:00 : Begrüssungs-Apero !

11:00 : Führung durch die alte Sagi und zugehöriges, kleines Museum !

ca. ab 13:00 : Mittagessen (das ist eine Überraschung, wenigstens das will ich hier schon sagen)

Nachmittag : Gemütliches Zusammensein in der Sagi, Werkzeug-, Holz-, und andere Fachsimpeleien, nebst allgemeinem Interessen-Austausch, und, und, und ... einige kennen das ja schon !

Fragen und Wünsche : Sollte jemand für eine Vorführung oder ähnliches, noch etwas benötigen, das er nicht mitnehmen kann, oder sind sonst noch Fragen oder Wünsche offen, wendet Euch bitte an Urs oder mich.

Weitere Info's zur Sagi : http://www.kultur-netz.ch/sagi.htm

.

So, ich denke wir sehen uns am 20.ten in der alten Sagi ! Ich freue mich ! Ihr Euch auch ?

Mit besten Grüssen aus der Schweiz,
Beat

.




1. Holzwerker - Treffen - Schweiz - Viel Spaß *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 20:19
von Pedder




1. Holzwerker - Treffen - Schweiz - Danke Pedder ! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 21:05
von Hutmacher Beat