Seite 3 von 4

Re: Schabbeitel

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:23
von Bernhard Loos

Hallo Friedrich,

was hältst Du von dieser Variante zum Grat anziehen?

http://www.feinewerkzeuge.de/turn2.htm

Gruß, Bernhard




find ich pfiffig!

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 15:23
von Friedrich Kollenrott

Hallo Bernhard,

ich hatte das noch nie gesehen (Drechselwerkzeuge sind halt nicht so mein Ding).

Im Grunde mache ich das genau das Gleiche, nur freihändig.

Friedrich



Schabeisen in Rendsburg

Verfasst: So 25. Nov 2007, 00:21
von Pedder
[In Antwort auf #118635]
Hallo Friedrich,

Schade, dass es nicht geklappt hat. Du bist hier immer herzlich wilkommen!

Christoph, eigentlich hätte ich mir auch denken können, dass ich nicht als erster auf die Idee komme. Benutzt Du das Eisen auch für größere Flächen?

Marc, beim Eisen dachte ich eher daran, es wie den Beitel zu führen und nicht wie eine Ziehklinge. Also eine Hand nahe an der Schneide bzw. am Graht, die andere am Ende des Blattes... Dann stört die Form nicht. Wenn sich die Gelegenheit biete, werde ich teswten und berichten.

Liebe Grüße
Pedder




Stanley #82

Verfasst: So 25. Nov 2007, 18:22
von Marc Waldbillig

Pedder,

Ich verstehe, zumal für Ecken, eine Lösung. Für solche Fälle greife ich auf einen alten Stanley #82 zurück, der allerdings auch großflächig eingesetzt werden kann. Das Heft macht ihn enorm tauglich für langwierige Arbeiten und der Kraftanschluss ist optimal.

Gruß ;-)

Marc




#82

Verfasst: So 25. Nov 2007, 20:13
von Pedder

Ja, Marc,

das ist also die (bestimmt 10 Jahre alte) professionelle Umsetzung "meiner" Idee. An die Klinge des #82 wird also auch ein Grat angezogen? Sowas ähnliches gibt es ja auch in modern zu kaufen mit HM-Wechselklingen. Vielleicht funktionieren die nicht so gut, weil sie keinen Grat haben?

Liebe Grüße
Pedder



Re: #82

Verfasst: So 25. Nov 2007, 21:25
von Marc Waldbillig

Die modernen Varianten hab ich nicht ausprobiert. Aus berufenem Munde habe ich mir aber bestätigen lassen, dass der altehrwürdige Stanley seine Dienste eloquenter vollbringt...

Gruß Pedder,

Marc



ich meinte natürlich 100 Jahre, ;o) *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 25. Nov 2007, 21:36
von Pedder




Re: Schabbeitel

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 10:37
von Pedder
[In Antwort auf #117481]
Hallo Leute,

heute morgen sah ich einen link auf woodnet zu einem Video von Bill Carter: https://www.youtube.com/watch?v=re_bp5Lp0To
Das ist noch einmal ainer andere Verwendung des Schabbeitels, die ich noch nicht probiert habe. Kommt aber.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Schabbeitel

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 18:52
von Horst Entenmann

Hallo Pedder,

Ich hatte keine Ahnung daß es das in der Holzbearbeitung auch gibt. Bisher kannte ich das nur aus der Metallbearbeitung.
Es gibt da Flach-, Löffel- und Dreikantschaber. Müsste ich mal ausprobieren.




Klasse! Danke für den Link *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 22:04
von Volker Hennemann