Fügen mit langer Stoßlade

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Wolfgang Jordan
Beiträge: 1354
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Fügen mit langer Stoßlade

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Helmut,

so einen Hobel habe ich noch nie in natura gesehen. Friedrich Ott hatte 1940 einen ähnlichen (aber mit zwei Eisen) in seinem Katalog:

http://www.holzwerken.de/museum/hersteller/kataloge/ott2_36.phtml

Und wenn ich mich recht erinnere, hat Eckhard einen solchen Bestoßhobel in seiner Sammlung. Ein schöner Fund! Ist das ein schwedisches Fabrikat, bzw. gibt es irgendwelche Zeichen auf Hobel oder Eisen?

Gruß, Wolfgang



helmut hess
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Mai 2015, 09:48
Kontaktdaten:

Re: Fügen mit langer Stoßlade

Beitrag von helmut hess »


Hi Wolfgang,

der hobel ist sehr schlicht gearbeitet, koennte eher ein eigenbau als ein serienfabrikat sein. ich konnte den einfach nich liegen lassen, habe das gute stueck auch auf einen sehr geringen preis herunter gehandelt.
ein herstellerzeichen findet sich nicht, auch kein brandzeichen.

werde also mal ein foto machen, geht aber erst nach ostern, wie gesagt.
fuer altes werkzeug sind schwedische troedlerlaeden eine wahre fundgrube, insbesondere waren die schweden vernuenftig genug 2 weltkriege auszulassen und man schmeisst da auch nichts weg, es findet sich immer einer der etwas braucht...

gruss
helmut



Antworten