Re: Schon wieder Stecheisen!
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 21:04
[In Antwort auf #127756]
Hi (danke),
@ Alex : Schneidschutz ist aus einem Teil gefertigt, mit dem Feilentest prüfe ich lediglich ob Trödelwaren egal welchen Alters richtig gehärtet sind, weiches Eisen würde ich nicht aufarbeiten (auch wenn ich schon etliche Werkzeuge wärmebehandelt hatte).
Die richtige Wärmebehandlung (härten/anlassen) ist für mich mit eine der wichtigsten Kriterien für ein brauchbares Werkzeug. Auch wenn man die genauen Zusammensetzungen eines Stahls kennt, die genaue Wärme (und besonders halte Zeiten) Temperaturen variieren je nach Stahl -werkzeugtyp und deren Masse. Ein erfahrener Schmied braucht für die Wärmebehandlung keine technischen Hilfsmittel, ihm genügen allein die Glühfarben.
@Rafael: ja lol, Feuerzeug ist fürn Größenvergleich.
Grüße Batman (sorry; mir gelingt es nicht ein Benutzerprofil anzulegen, deswegen zeitverzögertes Antworten!)
Hi (danke),
@ Alex : Schneidschutz ist aus einem Teil gefertigt, mit dem Feilentest prüfe ich lediglich ob Trödelwaren egal welchen Alters richtig gehärtet sind, weiches Eisen würde ich nicht aufarbeiten (auch wenn ich schon etliche Werkzeuge wärmebehandelt hatte).
Die richtige Wärmebehandlung (härten/anlassen) ist für mich mit eine der wichtigsten Kriterien für ein brauchbares Werkzeug. Auch wenn man die genauen Zusammensetzungen eines Stahls kennt, die genaue Wärme (und besonders halte Zeiten) Temperaturen variieren je nach Stahl -werkzeugtyp und deren Masse. Ein erfahrener Schmied braucht für die Wärmebehandlung keine technischen Hilfsmittel, ihm genügen allein die Glühfarben.
@Rafael: ja lol, Feuerzeug ist fürn Größenvergleich.
Grüße Batman (sorry; mir gelingt es nicht ein Benutzerprofil anzulegen, deswegen zeitverzögertes Antworten!)