Seite 2 von 2

Re: Holzsammlung - ein Frage in den Norden

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 01:29
von Dieter Macher

Guten Morgen Jakob,

Schade, das es hier in Deutschland keine Abwrackwerfen mehr gibt......
Die Fa. Nagel kenne ich - mein Mentor bezieht von denen seine Ebenholzrohlinge.
Die Verwendung von Bongossi-Balken als Container-Unterlage leuchtet ein - gilt doch Azobe ( Bongossi ) als eines der widerstandsfähigen Hölzer überhaupt.
Wahrscheinlich bzw. deshalb wird es auch z.B. in Kohlekraftwerken für die Laufschienen der sog. Trogkettenförderer verwendet. Übrigens auch eine Bezugsquelle für Bongossi - die Kraftwerke meine ich. diese Laufschienen werden nahezu regelmäßig ausgewechselt, und sind im "abgenutzten " Zusand für Unsereins noch stark genug. Bei unseren Kraftwerk sind die Dinger ca. 160 lang -und noch gut 6 cm im Quadrat. Also gut genug zum Langholzdrehen oder zur Verwendung von z.B. Schatullenrahmen. Habe die letzten vor einem Jahr bekommen -dieses Jahr werden wohl wieder welche fällig werden.....
Es gibt nur wenige Bezugsquellen von denen ich die Finger lassen würde, z.B. alte Bahnschwellen.....die richtig alten sollen ja auch noch aus "Tropenholz" sein - z.B. aus Greenheart ( "Grünherzholz ") - auch Bete ( Mansonia)soll damals - so in den 70ern für Bahnschwellen verwendet worden sein......wäre da nicht der hohe Verseuchungsgrad mit Unkrautvernichtungsmittel.....also lieber Finger weg!

So denn........danke für deine Antwort.

Mit nachtschichtlichen Gruß

Dieter M.



Re: holzsammlung !!

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 15:12
von Bauchmüller Johann
[In Antwort auf #99479]
Halla Max,
ich bin auch ein Holzsammler, und zu Deiner Frage der Größe der Stücke,
es gibt ein internationales Sammler Maß, das ist: 15,2 cm lang,
7,6 cm breit und zirka 1,5 cm dick.Ich bin noch nicht firm im
Internet, hoffentlich kommt es bei Dir an.



Re: holzsammlung !!

Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 13:42
von ChristianT

Hallo Johann
Wenn du noch nicht fit im Internet bist, erlaube mir eine Anmerkung.
Achte auf das Datum, Deine Antwort kommt 7 Jahre zu spät.
Dennoch interessant.
Ich sammle den Sommer über allerdings andere Größen nur um sie im Winter wieder zu verbrennen :D




Re: holzsammlung !!

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 23:52
von Roland Thiel

Hallo Herr Bauchmüller,

ich bin ein Holzliebhaber, aber kein Sammler, und würde mich sehr freuen, wenn ich eine Ihrer Musterkisten kaufen könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Roland Thiel