Seite 2 von 3

Re: Maschinen-Modelle / Danke Dietrich/DM *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 18:09
von Dieter M.




Re: Maschinen-Modelle / Danke Dietrich/DM

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 18:22
von Dietrich

Hallo Dieter,

natürlich kannst Du anrufen, ich denke so ab 23 Uhr ist der Trubel rum:-)))

Dietrich


Re: Maschinen-Modelle / Danke Dietrich/DM

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 18:28
von Dieter M.

Dietrich, hat sich erledigt - schau mal in deinen q-mail-Postkasten.

PS: Ist der eigentlich auch aus Holz?

Übrigens: In der Zeitschrift "selbst ist der Mann" auf Seite 55 unten/rechts ist dieses Flottbohrmaschine abgebildet, welche bei einem Händler in meiner Stadt in der Met-Ausführung steht. Nur das bei der Flott der Deckel für den Riemenantrieb aus durchsichtigen Plexiglas ist - eine sehr gute Idee, wie ich finde, man sieht immer die gewählte Drehzahl, und optisch macht´s auch was her.

Ab Seite 56 ein Test von OF´s.
Testsieger: Die Metabo OF E 1229 Signal, na wenn das mal kein Grund zur Freude ist.

Alles Gute.

Dieter M.


Re: Maschinen-Modelle / Danke Dietrich/DM

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 19:29
von Dietrich

Hallo Dieter,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke die Metabo Versionen haben ein Stellrad zur Drehzahlvorwahl.

Zum Sieg der OF E 1229 Signal braucht man eigentlich nichts zu sagen, und das an Heilig Abend:-)

Ruf ruhig mal an Dieter.

Gruß Dietrich


Re

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 19:47
von Dieter M.

Äääh....welche Metabo-Version hat ein Stellrad - Fräse oder TBM?

D.


Re: Re

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 19:51
von Christian Aufreiter

Beide bzw. alle Metabo Oberfräsen und alle Metabo Tischbohrmaschinen verfügen über ein Stellrad für die Drehzahlregulierung.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Re-Re + Metabo-Ersatzteile

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 20:00
von Dieter M.

Hallo nochmal,

jetzt ist mir eingefallen, was ich Dietrich noch fragen wollte:
Bei meiner über 10 Jahre alten mrtabo-Handbohrmaschine war einst ein schwarzer,verstellbarer Kunststoffgriff dabei, welcher zur befestigung am 43er Spanhals vorgesehen ist.
Dieser hat sich, auf mir unerständlicher Weise, nämlich über Nacht, von mir bzw. von seiner ursprünglichen Bestimmung, als Griff zu dienen, verabschiedet.
Fakt: Ich brauch´nen neuen Griff für meien Griffel ( Finger )

Dietrich, in wie weit haben sich diese Griffe verändert( Ergonomie ) und gibt´s sows wie einen E-Teile-Katalog von Met im Net?

Gruß

One-Hand handycapt Dieter


Re: Re-Re + Metabo-Ersatzteile

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 20:19
von Christian Aufreiter

Hallo, Dieter,

inwiefern sich die Ergonomie der Handgriffe verändert hat, weiß ich leider nicht.
Aktuell werden von Metabo drei unterschiedliche Zusatzhandgriffe angeboten, die du dir hier ansehen kannst.

Herzliche Grüße

Christian



Re: Re-Re-Re -Metabo-Ersatzteile+Danke

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 20:24
von Dieter M.

Hallo Christian,

Danke - perfekter geht es nicht. Habe meinen Griffel-Griff gefunden - Nr. 6.31052.00 - Jetzt kann ich nach dem fest ( und nach Weihnachten ) zum WZ-Händler gehen und bestellen.

Gruß Dieter


Re: Re-Re-Re -Metabo-Ersatzteile+Danke

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 20:45
von Christian Aufreiter

Prinzipiell kannst du auch direkt über diesen Metabo Online-Shop bestellen, wobei ich, da ich die AGBs nicht kenne, nicht weiß, wie hoch die Versandkosten ausfallen würden. Außerdem hat der Besuch beim Händler natürlich auch seinen Reiz:-)

Herzliche Grüße

Christian

PS: Welche kulinarischen Höhepunkte gibt es heute auf deinem Speiseplan?