Schabhobel - was kann man erwarten?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Oliver Montué

Bitte den RICHTIGEN Namen nutzen!!!!! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Oliver Montué »




martin eichler

Re: Irrtum Oliver? *NM - Ohne Text*

Beitrag von martin eichler »




Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Irrtum Oliver?

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Das könnte schon sein. Als ich den Namen 'Beat' zum ersten Mal gehört habe, dachte ich an die Beatles. Aber das ist ein richtiger schweizer Vorname. Nach den Forumsregeln ist es korrekt, nur den Vornamen zu verwenden. Und daß Beat Hutmacher ist, darf er doch sagen, oder?

Gruß, Wolfgang

Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Irrtum Oliver?

Beitrag von Georg »


Also "Beat Hutmacher" würde ich schon als richtigen Vor- und Nachnamen bezeichnen. Ich kenne durchaus jemanden der Hutmacher mit Nachnamen heißt. Und Beat ist , wie Wolfgang schon sagte in der Schweiz ein gäniger Vorname. Aber vielleicht kann ja "Beat Hutmacher" zur Aufklärung beitragen, indem er hier postet ob dies sein richtiger Name ist.

Oliver Montué

ENTSCHULDIGUNG!!!!

Beitrag von Oliver Montué »

[In Antwort auf #98025]
Hallo,

ich wusste nicht, daß Beat ein 'richtiger' Vorname ist, MEA CULPA! Zum Glück hab' ich erst gefragt (und nicht geschossen) ;-).

Beste Grüße,
Oliver

Hutmacher Beat
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 18:40

Re: Irrtum Oliver?

Beitrag von Hutmacher Beat »

[In Antwort auf #98027]
Guten Tag, Liebe Leute

Erstaunt mich eigentlich nicht, dass mein Name zu Diskussionen führt! Um es deutlich zu machen:
1. Beat ist in der Schweiz ein gebräuchlicher, männlicher Vorname und ich bin auf diesen Namen getauft worden! Wer hat nicht schon von den Beatus-Höhlen am Thunersee gehört? Es gibt noch eine weibliche Form, die dann Beatrix o.a. Beatrice u.ä., lautet.
2. Hutmacher ist nicht mein Beruf, sondern mein Familienname! Dieser wurde von einem Handwerksberuf abgeleitet, genauso wie z.B. Müller.
3. In meinem Beitrag habe ich eingangs erwähnt, dass ich mich mit Leder beschaftige, gem. Fähigkeitsausweis bin ich gelernter Carrosserie-Sattler. Und tätig bin ich seit einigen Jahren als Leder-Kunsthandwerker. Um nicht gegen die Forumsregeln zu verstossen, muss ich auf die Bekanntgabe unserer Website-Adresse verzichten. Dort wäre alles nachzulesen, auf kurze Nachfrage per e-mail geb ich Euch die Adresse aber gern bekannt.
4.Bleibt noch die Frage; was hat den der Mann mit Holz am Hut? Eigentlich recht viel. Mal abgesehen vom Atelier-Umbau, fertigen wir viele Werkzeuge und Hilfsgeräte sowohl in Holz als auch Metall selbst. Ein geübter Umgang mit andern Materialien als Leder, ist also bei uns schon wichtig.

- Hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt. -

Beste Grüsse aus der Schweiz, Beat

Wolfgang Jordan
Beiträge: 1348
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Irrtum Oliver?

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Beat,

ich habe mal mit deinem Namen gegoogelt, und ich darf ja den Link zu deiner Homepage angeben:
http://www.hutmachers.ch/html/whoiswho.html

Gruß, Wolfgang

Oliver Montué

Leder hab' ich auch gern....

Beitrag von Oliver Montué »


Hallo Beat,

ich sehe, daß wir noch andere Gemeinsamkeiten haben. Ich habe auch einen kleinen Messer-Tick und arbeite gerade an zwei skandinavischen Messern. Dazu nähe ich auch die Scheiden selber aus pflanzlich gegerbten Rindleder. Zwei habe ich schon gebaut und es macht richtig Spaß. 'Naturleder' hat für mich eine ähnliche Anziehungskraft wie Holz. Ein Messer habe ich fast fertig. Es hat eine 7,5 cm lange Klinge von Karesuando und der Griff besteht aus Horn, Leder und Birkenmaserholz. Das Ganze wird momentan geölt bevor es eine Scheide bekommt. Es soll ein Geburtstagsgeschenk für meine Tochter sein und erste Schnitzversuche erleichtern.

Beste Grüße,
Oliver

Bernhard Kühnen

Re: Irrtum Oliver?

Beitrag von Bernhard Kühnen »

[In Antwort auf #98031]
Hallo Beat,

kann bestätigen, daß Beat in der Schweiz ein gebräuchlicher Vorname ist. Bin vor ca. 10 Jahren auch darüber gestolpert. Deshalb kann ich Olivers Reaktion nachvollziehen.

Finde es aber gut, daß Du die Geschichte mit viel Humor betrachtest.

Grüße in die Schweiz
Bernhard

Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Re: Leder hab' ich auch gern....

Beitrag von Philipp »


Hallo Oliver,

schön, daß es hier noch einen Messerbauer gibt. Dann fühle ich mich mit diesem überaus anregenden Hobby nicht gar so alleine. Was gibt es schöneres als die Kombination von Stahl, Holz, Leder, Knochen usw.?

Viel Spaß bei deinen weiteren scharfen Projekten!

Gruß, Philipp

Antworten