Seite 2 von 2
Re: Sägetisch ist uneben
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 22:12
von Dietrich
Hallo Gerhard,
es ist nicht hinzunehmen, mit einem verbogenen Maschinentisch zu arbeiten!
Ein Strangpressprofil über eine derartige Länge zu biegen dürfte auf einer Abkantbank möglich sein, kaum Zuhause.
Bestell Dir das Teil neu!
Für den Fall, was ich nicht hoffe, das es das Teil nicht mehr gibt, würde ich versuchen unter das Profil ein passgenaues Stück dickes Multiplex zu bauen, möglichst groß und dick, dieses lässt sich unter den Teil des Maschinentischs schrauben, und so vermute ich, wird diesen begradigen.
Sollte dies auch nicht möglich sein, würde ich ein dickes Multiplex an die Tischaufnahmen der Maschine anpassen, das Multiplex 3mm tiefer montieren, und mit 3mm Alublech verblenden, hier hilft ein hochwärmerfester Kontaktkleber, oder einige Senkschrauben, in MP, lässt sich Metallgewinde schneiden:-)
Sag uns bitte bescheid, wie es weitergeht mit Deinem Maschinentisch!
Gruß Dietrich
Re: Sägetisch ist uneben
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 22:43
von Gerhard
Hallo Dietrich,
ich werde das ganze möglicherweise erstmal bis nach Weihnachten ruhen lassen. Ich bin im Moment nur gelegentlich in der Werkstatt. Da ist es im Moment saukalt. Höchstens mal für Kleinigkeiten, die ich in überschaubarer Zeit fertig bekomme. Eine Stoßlade zum Beispiel.
Ich werde Morgen nochmal ein paar Probestücke aus Restholz schneiden um mit meinen "Übungen" zum Zinken weiterzumachen und das war´s dann wahrscheinlich für dieses Jahr.
Ich hatte schon überlegt, das ganze Tischsegment durch Multiplex zu ersetzten. Auch um den Spalt in der Tischmitte etwas schmäler zu machen.
Ich frage mich ehrlich, wie ich das so lange nicht bemerken konnte. Es ist eigentlich offensichtlich. Naja, in einer perfekten Welt hätten wir alle Sägen mit massiven Gußtischen....
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Sägetisch ist uneben
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 07:42
von Bernhard Kühnen
Kopf hoch Gerhard,
das Teil solltest Du noch ersetzt bekommen. Eventuell sogar im Austausch zu Sonderkonditionen. Und dann gleich mit einem Profil oder Multiplex verstärken.
Gruß
Bernhard und erkälte Dich nicht
Abstützung
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 10:10
von Gerhard
Hallo,
das Ersatzteil ist unterwegs. War wieder ein sehr angenehmens Erlebnis hinsichtlich Kompetenz des Gegenübers und moderater Ersatzteilpreise.
Jetzt muß ich mir also Gedanken machen, wie ich das Profil verstärke, damit sowas nicht nochmal passiert (auch wenn ich noch nicht weiß, wie es überhaupt passiert ist). Eine durchgehende Verstärkun scheidet leider aus, da es dann einen Konflikt mit der Neigungsverstellung gibt. Da gibt es zwei Führungen, die bis unter das Profil reichen.
Eventuell lasse ich es auch ganz bleiben. Ich denke mal, daß die Maschine bei mir eingentlich sicher vor Aktionen ist, die sowas verursachen können.
viele Grüße,
Gerhard
Ersatzteil ist da, paßt nicht
Verfasst: Di 21. Dez 2004, 22:08
von Gerhard
Hallo,
eben hat mein nachbar ein Paket rübergebracht, das bei ihm abgegeben wurde. War eindeutig mein Ersatzteil.
Leider ist es wohl das Einlegeprofil zur Nachfolgemaschine bzw. zu einem geänderten Modell. Die Ersatzteilenummer war die gleiche wie in meiner Teileliste, aber das Profil ist anders, und was jegliche Umbauversuce zunichte macht: es ist mindestens 5 mm schmäler.
Morgen mal mit dem Netten Mann vom Ersatzteilservice verhandeln.
Viele Grüße,
Gerhard, der sich zu früh gefreut hat.
Wieder 90° rechts und links vom Blatt !
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:41
von Gerhard
[
In Antwort auf #9840]
Das neue Teil ist da und paßt!
Re: Wieder 90° rechts und links vom Blatt !
Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:48
von Dietrich
Hallo Gerhard,
also sag was Du willst über E-B, aber Ersatzteile haben sie:-)
Freut mich das es geklappt hat!
Gruß Dietrich