Seite 2 von 2

Re: Radialfurniere

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 21:36
von Rüdiger

Ich weiß noch nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber "Schälfurniere" werden als Decklage bspw. im Bootsbau immer noch eingesetzt. Also muss es die auch noch geben... Ich weiß leider nicht wo, kenne nur Bezugsquellen für ganze Schälfurnierplatten (Okumé, Sipo, Khaya).


Re: Radialfurniere

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 01:12
von Rafael

Normale Schälfurniere ist nichts besonderes, wird heute ganz normal produziert.
Das Radialfurnier ist, was nun geklärt wurde, eine besondere Art zu schälen. Das wird wohl heutzutage nicht mehr produziert.

Rafael


Re: Radialfurniere

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 03:26
von Konrad Holzkopp

Guuden Rüdiger,

es werden jährlich Millionen m² Schälfurniere hergestellt.
Ein üblicher Quadratmeter 18-er MPX besteht bereits aus 13 m² Schälfurnier.

Wenn Du einen Bleistift mit einem Spitzer schärfst, erhältst Du als Abfall einen kleinen Radialfurnier.
Leider bestehen Bleistifte meistens aus Holz mit wenig Ausdruck, wenn Du bei einem Versuch
auf Unregelmäßigkeiten im Holz achtest, kannst Du ein wenig der Optik eines Radialfurniers erkennen.

Dieses Bild gibt ein wenig die Optik einer Tischplatte mit einer Oberfläche aus Radialfurnier wieder.
http://www.holzwurm-page.de/print/1226

Gut Holz! Justus.


Re: Radialfurniere

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 09:35
von Rüdiger

Danke Euch, jetzt bin ich wieder auf der Spur. Ja, das habe ich auch lange nicht mehr (neu) gesehen.


Re: Radialfurniere

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 11:15
von Bert Wallraff

Also ich habe gerade mit Herrn Ovenhausen gesprochen. Er hat noch Radialfurnier und ich darf seine Nummer nennen. 01709221146

Grüße Bert


Re: Radialfurniere

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 12:44
von Klaus Ovenhausen
[In Antwort auf #92522]
Hallo, ich bin der Enkel vom Erfinder des Radialfurniers,(Franz Ovenhausen, se. verst. 03/1963). Ich habe sich noch viele Radialfurniere z.T. bis zu einem Durchmesser von 100 cm, fertig in der Mitte angepasst. Diese sind alle lose und nicht auf Platte furniert. Bei Interesse bitte ein Kurze E-.Mail schicken, ich werden denn versuchten zeitnah einige Fotos zu schicken, bin derzeit am Aufarbeiten des alten Lagers.

Viele Grüße, und bleibt alle gesund

Hallo zusammen,

bin beim Blättern in einem meiner Schreinerlehrbücher über das Radialfurnier "gestolpert". War mir bisher unbekannt.
In dem Gruppenraum des Gemeindezentrum in dem ich mich regelmäßig (vor und nach Corona) mit meinen Freunden treffe
steht ein großer runder Tisch. Bisher war mir nicht klar wie der furniert wurde, tolles Bild. Wird Radialschnittfurnier sein.
Weiß jemand wer sowas hat/verkauft?
Für jeden Tipp dankbar

Grüße Michi, den nur Schreiner furnieren feiner

und bleibt alle gesund