Seite 2 von 3

Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:08
von Frank Zimmermann
[In Antwort auf #91866]
Hallo Thomas,

wenn ich mir das Teil so anschaue komme ich zu dem Schluß: irgendwie passt so eine (Schärfbank) auch noch in mein Wohnzimmer... oder auf den Balkon.
Saubere Arbeit, gefällt mir gut.

herzliche Grüße
Frank


Re: Prima!

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:11
von Thomas Heller
[In Antwort auf #91893]
Hallo Richard,
vielen Dank für Deinen Kommentar!

Die Ausführung der Schärfbank habe ich schon lange vor Fertigung-Beginn genau so im Kopf gehabt, wie sie letztlich geworden ist.
Eine Schublade für das Zubehör ist bequem und praxisgerecht.
Meine ganzen Utensilien passen da hinein.
Aufgrund der Konstruktion kann kein Wasser da hinein laufen.

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas


Danke Frank!

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 18:20
von Thomas Heller

Ich finde sowas,- in welcher Form auch immer, inzwischen essentiell.
Würde ich wieder so machen!

Über Form, Abmessungen und Ausführung kann man ja streiten.
Aber ein fester Schärfplatz ist eine gute Idee!
Kannst Du ja auch noch etwas kleiner machen.

Viele Grüße,
Thomas


Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 21:54
von Michael Weisser
[In Antwort auf #91866]
Hallo Thomas,
Sehr praktisch der Schärfplatz. Ich beneide den etwas da mir der Platz dafür fehlt. Jedes Mal die gesamte Schärfausrüstung auf- und wieder abbauen macht das Schärfen zu einer lästigen Unterbrechung. Das ist der Hauptgrund warum ich aktuell Ölsteine ausprobiere.
VG Michael


Danke Michael...

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 08:41
von Thomas Heller

...für Deinen Kommentar.

Meine Keller-Werkstatt ist auch sehr klein.
Aber ich glaube, der Zugewinn an Bequemlichkeit und Schnelligkeit wird unterschätzt.
Wenn man während der Stemmarbeit bei einem laufenden Projekt, nur mal eben einen Meter nach links muss um ein paar schnelle Züge über den Stein zu machen,
arbeitest Du ganz anders!
Du schärfst öfter, aber weniger lang! Das spiegelt sich in besseren Ergebnissen wieder. So ist meine Erfahrung.

Jeder ist seines Glückes Schmied... ;-)

Danke, das Du geschrieben hast!

Mit freundlichen Grüßen aus Köln,
Thomas




Re: Wassersicher ist gut!

Verfasst: Fr 14. Aug 2020, 17:29
von Rolf Richard
[In Antwort auf #91899]
Hallo Thomas!

Wenn kein Wasser reinlaufen kann ist es schon mal gut! :-)
Nur - das Zubehör ist so umfangreich, das werde ich evtl. gar nicht nur in einer Schublade unterkriegen. Trotzdem wäre sowas schon praktisch.
Das Problem bei der Tormek ist, dass sie ggf. ziemlich viel Wasser nach aussen befördert, welches dann auch noch stark mit Abrieb beladen ist. Wo das hinkommt bleibt zumeist ein unschöner grauer Belag zurück.

Grundsätzlich wurde das Problem dadurch eingedämmt, dass das Schärfen aus der Werkstatt in einen Nachbarraum verlegt wurde. (Wird nicht jeder praktisch finden!) An sich ein Hauswirtschaftsraum, aber erstens weitgehend gefliest und zweitens mit Wasserhahn und Becken direkt neben dem Schärftisch.

Gruss
Rolf




Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 17:59
von Andreas S.
[In Antwort auf #91866]
Hallo Thomas,

wow - das nenn' ich mal einen Schärfplatz.
Die Ausführung finde ich sehr gelungen - Kompliment.
Und auch die Variante mit der Schublade finde ich klasse.
Ich habe das noch mit einer Siebdruckplatte gelöst, die ich direkt neben dem Waschbecken auf die Werkbank lege.
Die "Wanne" oder Auflage, in der Deine Schärftsteine liegen, macht mich neugierig.
Der Rand sieht so aus, als ob damit das Problem der Pfützen im Umfeld des Schärfplatzes gut lösbar wäre.
Kannst Du verraten, was das ist?

Herzlichen Dank

Andreas


Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 19:03
von Thomas Heller

Hallo Andreas,
vielen Dank, für die netten Worte!

Die Gummimatte mit Berandung ist von Tormek.
Sie ist schwer, weich und glatt. Damit lässt sie sich wesentlich leichter sauber halten, als jede Automatte.
Wasser bleibt oben auf. Nichts läuft runter.
Ich bin sehr zufrieden.

Nachteil: Sie ist für eine Gummimatte im oberen Preis-Segment. (Ich glaube, so um die 38,-€)

Mit besten Grüßen,
Thomas



Re: Vorstellung Schärfbank

Verfasst: So 16. Aug 2020, 16:52
von Wolfgang J

Hallo Thomas,
Respekt, sehr schön geworden deine Schärfbank, gefällt mir sehr gut.
Jetzt noch das gleiche Untergestell mit einer Moxxon obenauf....... ;-)

Gruß Wolfgang


Wolfgang

Verfasst: So 16. Aug 2020, 17:52
von Thomas Heller

Dankeschön!

Freut mich, wenn sie Dir gefällt!
Bis bald mal!

Thomas