Seite 2 von 2

Re: Schlitzplatte

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 22:19
von wobeco

Hallo, in die Runde – und Danke für die zahlreichen Beiträge.
Da ich beruflich sehr eingespannt war, kam ich nicht gleich zum Lesen oder gar zum Antworten … sorry dafür.

@Volker: Johannes (Danke für deine Erläuterungen) hat es auf den Punkt gebracht: die seitlich überstehenden Böden der Schubladen sollen in den Nuten („Schlitzen“) der Seitenwände laufen
Unter dem Begriff „Schlitzplatte“ hatte ich fertige Ware online gesehen, es war aber noch nicht so ganz das, was ich mir von den Maßen her vorgestellt hatte und deshalb die Anfrage zum DIY hier ;-)

@Horst: Danke für den Link – die zu Fkt. 6 aus dem Video analoge Vorgehensweise hatte ich mir zwischenzeitlich auf einem längeren Flug überlegt: Pilotnut fräsen und mit Führungsleiste im gewünschten Rastermaß die weiteren Nuten fräsen (Danke an @Rainer für die gleiche Idee)

@Marc: du solltest die Tage eine PN erhalten – Danke vorab

@Konrad & Haluk: Kreissäge und Furnierpresse sollen erst noch ihren Platz finden 8-0

@Konrad & RScholz: die Schlitzplatten aus dem Akustikbereich kenne und liebe ich – Formbau ist hier eher nicht gefragt, eher vertikale Stabilität ;-)

In Summe sollen es wohl mehr als 40 Schubladen werden, ca. 50cm breit, ca. 57cm tief; das ganze plane ich aus 13mm Tischlerplatte herzustellen.

Es wird also wohl ein Winterprojekt werden …

Ciao
Wolfgang