Seite 2 von 2

Falls Du bügeln willst

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 10:45
von Philipp

Hallo!

Ich hatte einmal ein hohes CD-Regal mit Esche furniert und das Furnier aufgebügelt.
Für nicht allzu große Flächen halte ich diese Methode für sinnvoll und leicht zu beherrschen. Folgendes sollte m.E. beachtet werden:

- sowohl Träger als auch Furnier mit Leim versehen.
- Furnier ggf. auf der Sichtseite mit Wasser besprühen, dann den Leim auf der Rückseite auftragen. Somit wellt es sich nicht oder nur wenig.
- Leim gut trocknen lassen.
- Aufbügeln bei mittlerer Hitze und mit Backpapier als Zulage.

Hat bei mir sehr gut geklappt.

Viele Grüße, Philipp


Re: Furnieren, wird schon werden!

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 12:44
von Konrad Holzkopp

Guuden,

bei der Betriebsauflösung eines Kollegen sind etliche Furnierreste aufgetaucht.
Zu schade zum verbrennen, zu wenig für Profis.
Gemäß erster Durchsicht vor allem europäische Holzer, kaum größere Stärken als 1mm.
Wer will, Holzart, ca. Maße und Mengen angeben, kostet Porto.

Gut Holz! Justus.


Re: Furnieren, wird schon werden!

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 17:15
von Frank Zimmermann

Hallo Justus,

Deine e-mail Adresse tut's nicht, meine e-mail kam das 2. mal zurück... ist da ein Fehler drin?

Besten Gruß
Frank


Re: Furnieren, wird schon werden!

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 18:23
von Stefan Krieger

Moin Frank,

nimm mal das i raus bei Justus Mail-Adresse, dann dürfte das passen... ;-)

Schöne Grüße
Stefan


Re: Furnieren, wird schon werden!

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 19:46
von Frank Zimmermann

Moin Stefan,

diesmal scheint es geklappt zu haben... ist jedenfalls nicht zurück gekommen.

Danke Dir,

Frank


Re: Furnieren, wird schon werden!

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 13:53
von Konrad Holzkopp

Guuden,

mein Provider oder ich haben Durcheinander mit meinem Mailkonto angestellt,
wenn noch Fragen zum Furnier bitte erneut an mich mailen.

Gut Holz! Justus.