Hallo
Hans Dieter, das ist ja ein ganz anderes Thema, solcher Kritik setzt sich ja jeder aus der irgend was gestaltet, mit dem Sargdeckel?
Ich hatte zum Beispiel bei dem Teilapperat das 5 Eck auch nicht vermissen wollen, weil ich damals auch an den Sarg dachte.
Zum Rechenschieber, ich frage mich wie wir damals 1972 in der Technikerschule in Mannheim C6 die komplizierten Rechnungen mit drei Stellen hinter dem Komma hinbekamen ,
damals tauchte der erste Taschenrechner von Texas Instruments in der Klasse auf, er kostete weit über 400 DM und da gab es ja noch die Logerithmen, auch so ein vergessenes Wort.
Christoph, ich hab 1mm Kupferblech genommen, auf der Bandsäge einen Scheibe 60 mm heraus gesägt und mir aus Hartholz zwei Teile gefertigt,
in die ich ganz grob je eine Vertiefung und eine erhabene Kontur einbrachte, die Kupferscheibe etwas verputz, zwischen die Harthölzer gelegt und mit dem Schraubstock zusammen gedrückt,
Kupfer ist da sehr gutmütig, es hat kaum ein Rückstellungsvermögen und so genau müssen, wie man sieht die Hälften auch nicht passen.

Gruß Franz