Seite 2 von 2

Re: Ein Dank und Kritik mit Projektvorschau

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 13:35
von Amadeus

Moin!

Konrad, ich lach mich schlapp! Leuchtgiraffe!!! Wäre ich im Leben nicht darauf gekommen... Dem heimischen weiblichen Anhang gefällt der Name sogar mehr als mir.

Danke auch an Christoph und Volker für die netten Worte!

Dann habe ich aber noch eine Frage bezüglich meiner Präsentationen. Ich bin ja noch relativ frisch hier im Forum unterwegs und mir ist aufgefallen, dass kaum einen der Werdegang eines Projektes interessiert und eher Fokus auf das fertige Produkt gelegt wird. Habt ihr denn noch weitere Tipps und Vorschläge, was ich denn hier posten soll und was eher nicht? Schließlich soll es euch ja auch Spaß bereiten. Und wenn dann die Resonanz größer ist, habe ich auch mehr Spaß daran.

Die nächsten Projekte stehen nämlich schon in den Startlöchern. Zum einen kommt ein Hammer aus Ahorn mit Akazienstiel ins Haus. Zudem folgt noch ein Maschinenschraubstock aus wahrscheinlich Siebdruckplatte und Buche. Vielleicht auch ein kleines Video dazu.

Gruß,
Amadeus


Re: Ein Dank und Kritik mit Projektvorschau

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 14:03
von Konrad Holzkopp

Ei Guuden Amadeus,

ich glaube nicht, dass der Werdegang eines Projektes nicht interessiert.
Viele hier wollen wissen "wie", nicht nur "was".
Daran dass trotzdem häufig wenige oder sogar keiner antwortet,
musste ich mich auch erst gewöhnen.

Gut Holz! Justus.


Re: Ein Dank und Kritik mit Projektvorschau

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 22:25
von Christoph Meyer

Hallo,

natürlich schaut man sich gerne Projekte an. Wenn sich allerdings keine Frage ergibt, ist es für den Leser doch im positiven Sinne passend. Klar sollten wir alle auch ein "gut gemacht" als Lob hinterlassen.

Also Amadeus lass' dich nicht abhalten :-) Weiter so!

Grüße
Christoph




Re: Ein Dank und Kritik mit Projektvorschau

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 07:38
von Jan T.
[In Antwort auf #87705]
Hallo Amadeus,

auch mir gefällt die Leuchtgiraffe :-)

Ist dafür noch ein Lampenschirm vorgesehen? Könnte mir vorstellen dass man sonst von der Lampe geblendet wird. Auf unserer Baustelle hängen zwar auch nur Glühlampen in Fassung an der Decke, aber nicht auf Augenhöhe.

Viele Grüße

Jan