Seite 2 von 2
Re: Geschweiftes fügen *LINK*
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 02:10
von Christoph Schmitz
[
In Antwort auf #87118]
Hallo,
gerade ist nochmal ein Video erschienen, das das geschweifte Fügen zeigt. James Hamilton macht es mit Kugellagern, die den dreifachen Fräserdurchmesser haben, aber genau so funktioniert es mit Kopierhülsen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Geschweiftes fügen
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 14:37
von Amadeus
[
In Antwort auf #87139]
Moin Horst!
Du hast Recht, dass sich meine Lösung für eine Küchenplatte nicht nicht eignet. Ich habe wohl überlesen, dass du etwas in dieser Größenordnung machen möchtest.
Mir reicht dieser Aufbau vollkommen für den Gitarrenbau oder Frässchalen. Die Genauigkeit ist allerdings sehr hoch. Das sollte man nicht unterschätzen. Man muss natürlich beachten einen Maßhaltigen Stift zu verwenden und nach der Bohrung für diesen den Ständer nicht mehr verstellen.
Schicken Gruß,
Amadeus
Re: Geschweiftes fügen
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 07:16
von Falk Herrmann
Re: Geschweiftes fügen
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 09:25
von Horst Entenmann
Hallo Herrman,
Vielen Dank für den Hinweis, der Preisnachlass ist ja schon erheblich.
Gruß Horst