Re: Wieviel Zähne für den Längsschnitt an der Krei
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 08:50
[In Antwort auf #84519]
Servus Daniel,
die entscheidende Frage ist, warum die 3 Zähne ausgebrochen sind. Wenn das Sägeblatt Mist ist, dann wegwerfen. Ich hatte früher einmal eine billige grüne deutsche HKS. Mit der wollte ich eine 30 mm dicke Küchenarbeitsplatte aus Buche ablängen. Dabei sind mir einige Zähne des Blatts um die Ohren geflogen. Also habe ich das Sägeblatt gleich weggeworfen.
Wenn es ein gutes Blatt ist und du hast z. B. beim Sägen verkantet oder bist in Metall geraten (z. B. Führungsschiene), dann wegwerfen.
Im übrigen gibt es ein wirklich gutes Sägeblatt für Längsschnitte mit dafür passender Zahngeometrie:
https://www.festool.de/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=493196&name=Panther-Saegeblatt-210x2-6x30-PW16
Im Internet findet man es für ca. 40 inkl. Versand. Einfach googeln. Das ist billiger als 3 Zähne anlöten.
V G v Edi
Servus Daniel,
die entscheidende Frage ist, warum die 3 Zähne ausgebrochen sind. Wenn das Sägeblatt Mist ist, dann wegwerfen. Ich hatte früher einmal eine billige grüne deutsche HKS. Mit der wollte ich eine 30 mm dicke Küchenarbeitsplatte aus Buche ablängen. Dabei sind mir einige Zähne des Blatts um die Ohren geflogen. Also habe ich das Sägeblatt gleich weggeworfen.
Wenn es ein gutes Blatt ist und du hast z. B. beim Sägen verkantet oder bist in Metall geraten (z. B. Führungsschiene), dann wegwerfen.
Im übrigen gibt es ein wirklich gutes Sägeblatt für Längsschnitte mit dafür passender Zahngeometrie:
https://www.festool.de/Produkte/Zubehoer-Verbrauchsmaterial/Pages/Detailansicht.aspx?pid=493196&name=Panther-Saegeblatt-210x2-6x30-PW16
Im Internet findet man es für ca. 40 inkl. Versand. Einfach googeln. Das ist billiger als 3 Zähne anlöten.
V G v Edi