Highboards aus Esche *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Pedder
Beiträge: 5798
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Highboards aus Esche

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #83648]
Hallo Elmar,

ich habe Deine Bericht gern gelesen und das Sideboard gefällt mir gut!

Die übrige Raumgestalltung mit den umlaufenden Strahlern und den Fliesen ist nicht meins.
Das kann aber auch an den Bildern liegen, die wegen der Lichausrichtung immer im Gegenlichtbereich sind.

Liebe Grüße
Pedder

Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Highboards aus Esche *MIT BILD*

Beitrag von Elmar »


Hallo Pedder,

hier einmal eine Aufnahme bei Tageslicht (per Autokorrektur des Bildprogramms) und
noch nicht eingeräumten Highboards.
Auf meinem Monitor erscheinen die Weißtöne blaustichig (einen Weißabgleich kann ich
leider nicht vornehmen).
Fliesen sind mit Kaminofen und großem Hund für mich (inzwischen) ein absolutes "muss sein". Den zuvor
verlegten Teppichboden hatte ich mit schwimmend verlegtem Parkett überdeckt. Das hatte meine letzen beiden
Vierbeiner ausgehalten, war aber danach reif für die Entsorgung.

Die Beleuchtung sieht auf den Fotografien so richtig "häßlich" aus und verfälschen den realen Eindruck doch sehr.
In natura erscheint das alles viel weicher und ergibt eine sehr angenehme Atmosphäre.

Ist vielleicht ein Hinweis, dass ich mir eine bessere Kamera zulegen sollte?!

Grüße

Elmar



Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Highboards aus Esche

Beitrag von Elmar »

[In Antwort auf #83674]
Ach Franz, ich bin ja sooo gerührt ob Deiner Worte.
Ich weiß gar nicht, was ich da noch sagen soll...! :-)

[url=http://www.smiliesuche.de/danke/][/url]

Grüße

Elmar

Pedder
Beiträge: 5798
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Highboards aus Esche

Beitrag von Pedder »


Hallo Elmar,

so ist es schon viel besser. Ich finde Kunstlicht soo doooof zum Fotografieren, dass ich
fast immer bis zum Morgen warte und dann bei Tageslicht fotografiere.

Gegen Kunstlich macht es nochmal schwerer.

Liebe Grüße
Pedder

Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Highboards aus Esche

Beitrag von Elmar »

[In Antwort auf #83670]
Hallo Christoph, hallo Klaus,

schön, dass ihr mir beide etwas auf die positive Seite der Waagschale legt!

Inzwischen habe ich mich mit der Situation halbwegs angefreundet und die Macht
der Gewohnheit wird ein Übriges tun.
Konkret kann ich heute sagen, dass ich im Wiederholungsfalle eine rund 20 cm
geringere Bauhöhe wählen würde. Das empfinde ich aber nur so, wenn ich neben
den neuen Möbelteilen sitze. Im Stehen erscheint mir die Höhe dagegen passend.

Spaßmodus an:
Ich werde also abends im Wechsel 5 Minuten stehen, dann 5 Minuten sitzen
usw.. Ist auch gut für die Figur!
Ich kann aber jetzt schon förmlich den entgeisterten Blick meiner Hündin sehen, wenn ich das
praktizieren würde... (Jetzt entgleist der Zweibeiner wohl endgültig??)
Spaßmodus aus.

Kurz zur Werkstatt:
Über lange Jahre aufbauend eingerichtet und irgendwann von einer Kombimaschine auf
Solomaschinen umgerüstet (Ausgangspunkt waren primär gesundheitliche Gründe). Im Laufe der Zeit
habe ich den Unterschied zwischen Maschinenbau und Maschinenbau kennengelernt und mich
beim Umstieg auf Solomaschinen von der "Blechfraktion" (die es auch getan hätte!) entfernt.

Der Aussendienstler eines großen Maschinenhändlers, der bei mir wegen des möglichen Kaufs
einer Kantenschleifmaschine vorbeischaute, äußerte sich in etwa so: Sie haben sich da ja einen
richtigen, kleinen Betrieb eingerichtet (So ganz verkehrt ist diese Aussage wohl nicht).
Das Ganze halte ich aber frei von irgendwelchen Zwängen! (sonst hätte ich nicht 13 Jahre benötigt,
um 100 Betriebsstunden auf meiner Formatsäge zu erreichen).
Auch nach Jahren, das darf ich sagen, macht es mir immer noch Freude, an den Maschinen zu arbeiten,
die sich "Profimaschinen" nennen können.
Der Rest erfüllt halt seinen Zweck.

Grüße

Elmar


Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Highboards aus Esche

Beitrag von Thomas Keimel »

[In Antwort auf #83648]
Hallo Elmar, mir gefallen deine Highboards sehr gut. Ich freue mich jedesmal wenn du einen neuen Bericht einstellst. Dann denke ich mir: Oh ein neues Möbelstück von Elmar, das wird bestimmt wieder ein sehr interessanter Bericht. Ich bin auch immer wieder über die Ausstattung deiner Werkstatt überrascht.

Gruß Thomas

Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Highboards aus Esche

Beitrag von Elmar »


Hallo Thomas,

es ist schön zu lesen, dass meine Form zu berichten bei Dir auf eine
solch positive Resonanz trifft.

Auf alle Fälle besser als umgekehrt. Der heutige Tag ist damit wohl gerettet ! :-)

Grüße

Elmar

Antworten