Seite 2 von 2
Re: Einmal eine andere Optik
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:28
von Horst Entenmann
Hallo Elmar und Christoph,
Mir geht es auch so. Im Vergleich wirkt die feiner gemaserte Füllung viel stimmiger als die unsprünglichen lebhaften.
Weniger ist manchmal mehr.
Gruß Horst
Re: Einmal eine andere Optik
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:36
von Elmar
[
In Antwort auf #82652]
Hallo Christoph und Horst,
das ging mir nach dem Austausch der Füllungen ebenso. Das Möbelstück
wirkte auf mich direkt stimmiger, harmonischer und das läßt dann
den (unnötigen) Mehraufwand leicht verschmerzen.
Grüße
Elmar
Re: Einmal eine andere Optik
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 18:38
von Michael Meyer
[
In Antwort auf #82643]
Hallo Elmar,
bin hin und weg, wunderschöne Arbeit mit Massivholz. Was ich von der Werkstatt sehe, ist auch nicht ohne. Danke fürs Teilen.
LG
Michael
Re: Einmal eine andere Optik
Verfasst: Mo 4. Jan 2016, 21:12
von Mario Zimmermann
[
In Antwort auf #82643]
Hallo Elmar,
ganz toll geworden, Glückwunsch!
Esche ist ein wunderschönes Holz. Was mir besonders gut gefällt ist, dass du die Verbindung zwischen Längs- und Querfriesen bewusst sichtbar gemacht hast, durch Abrunden/Anfasen der Kanten. Ein Designelement, dass ich in letzter Zeit auch anwende.
Vielen Dank für die Bilder. Noch mehr davon wären schön.
Viele Grüße,
Mario
Re:Wenn ich mal was sagen darf...
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 12:45
von Konrad Holzkopp
[
In Antwort auf #82651]
Guuden,
Vielen Dank für Deine konstruktive Reaktion auf meine Besserwisserei!
Das mit dem gerade nicht ausreichendem Holz kenne ich auch zu Genüge,
nach dem Suchen in allen Werkstattecken noch ein mal für eine Bohle
zum Holzhändler fahren zu müssen, ist wirklich das Letzte und die Kalkulation
ist auch im Eimer.
Gut Holz! J.
Re: Einmal eine andere Optik
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 08:21
von Nikolaus
Hallo Elmar,
ich bin auch ganz begeistert von dem Schrank.
Er hat so etwas "japanisch schlichtes"
#Danke für die Bilder!
Nikolaus