Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
wird lt. Anleitung eine wöchentliche Prüfung verlangt
Eine wöchentliche Prüfung, das erscheint mir realitätsfern, mal ehrlich wer drückt denn wöchentlich die Prüftaste? Eine sehr ähnliche Diskussion hatte ich neulich mit dem Elektriker, der sagte mir, dass der FI zu Hause auch lt. Hersteller sehr häufig geprüft werden müsse. Damit betreiben die Hersteller für mich alle nur eine "cover your ass" Taktik, am besten soll man zu hause noch eine Dokumentation über die Prüfintervalle führen.
Sind die Rauchmelder wirklich so fehleranfällig, dass eine wöchentliche Prüfung notwendig ist?
Sind die Rauchmelder wirklich so fehleranfällig, dass eine wöchentliche Prüfung notwendig ist?
Kann ich nicht sagen, von den ca. 10 die ich montiert habe ist innerhalb eines Jahres einer ausgefallen, allerdings andersrum, der schlug Alarm wo nichts zu melden war.
In der Werkstatt habe ich auch so eine Kombination aus Temperatur- und Rauchmelder montiert. Das Teil ist dann per Funk mit einem anderen Melder vernetzt, so dass man auch in der Wohnung zusätzlich gewarnt wird.