Seite 2 von 3

Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 09:22
von Jan T.

Hallo,

wollte das Thema nochmal in Erinnerung rufen.

Themenvorschläge:
Ich finde dass Abrichten kurzer Werkstücke ist immer so eine Sache. Außerdem ist mir die Ausrichtung des Vorschubapparates bei der Oberfräse z.B beim Abplatten nicht so ganz klar.

Viele Grüße

Jan


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 15:38
von benben

Hallo Jan,

eine stationäre Oberfräse habe ich nicht! nur eine ganz ordinäre Tischfräse. Wir können da gerne Abplattungen fräsen. Wir machen sowas eigentlich nicht, das heisst keinen Abplattfräser vorhanden. Ist aber kein Problem die Problematik können wir mit nem anderen Fräser darstellen.

Abrichten kurzer Werkstücke ist kein Problem.

Bis jetzt habe ich 3 Feste zusagen und 1 "vielleicht".

Gruss
Ben


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 20:34
von Gerd Lösing

Hallo!
Am 14.11. kann ich auch und würde gerne dabei sein.

Besondere Themen habe ich nicht.

Ich freu mich auf den 14. November in Deensen.
Gruß
Gerd


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 08:42
von benben

Hallo Gerd,

das freut mich! Ich werde dann kurz vorher noch ne email rumschicken. Dann bis zm 14.11..

Gruss
Ben


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: So 8. Nov 2015, 22:13
von Jan T.

Hallo,

freu mich schon sehr auf den Termin. Hab noch mal zwei Links angefügt. Hier habe ich mir einiges angelesen, aber dies praktisch an der Maschine durchzuführen ist ja nochmal eine andere Sache.

http://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Seminare/Holzbranche/TSM-Web_BG_96.18.pdf

http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/SI-8041.pdf

Das BG Heft habe ich mir als Original in Farbe kommen lassen und bringe es zum Termin am 14.11 mit. Das Heft von der Unfallversicherung finde ich interessant, da dort Bauanleitungen mit Maßen für Hilfsvorrichtungen angegeben sind. Fand ich auch ganz hilfreich, dann kann man das einfach mal nachbauen, benutzen und dann evtl. an die eigenen Bedurfnisse anpassen. Dies habe ich mir in S/W ausgedruckt und bringe es auch mit.

Einen Abplattfräskopf für die Tischfräse und etwas Holz zum Bearbeiten werde ich auch dabei haben.

An Ben: Würde gern ein 20 - 25 mm starkes Brett ca. 1,80 - 2,00 m aus alter Eiche erweben. Habt ihr da was?

Viele Grüße

Jan




Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 07:52
von benben

Hallo,

also mich haben jetzt mehrere Emails erreicht!

Der Termin findet auf jeden Fall statt!

Ich wollte gerne was vorbereiten und etwas raussuchen. Aufgrund von akuter Überarbeitung werde ich aber nichts machen und möglichst viel nichts tun!

Es werden aber Unterlagen von der BG etc. vorhanden sein, aber bringt ruhig mit was ihr habt!

Sonst bis Samstag!

Gruss
Ben


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 10:44
von benben

Hallo,

nochmal kurz die Erinnerung auch Sicherheitsschuhe und Gehörschutz mitzubringen!
Ich bin etwas früher da und muss noch den Transporter ausladen.

Gruss
Ben


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Mo 16. Nov 2015, 21:33
von benben

Transporter ausladen habe ich vergessen, sonst ist aber alles gut gelaufen. Es war ein kleiner Kreis mit insgesamt 5 Besuchern. 2sind auch kurz nach Mittag schon wieder gefahren.
So hatten wir dafür viel Zeit und haben diese, denke ich, gut nutzen können.
Ich habe tatsächlich einen Bausatz für Fitz und Franz ergattern können, hierfür nochmal vielen Dank!

Man kann glaube ich sagen das wir bei den Grundlagen geblieben sind.
Das Feedback was ich bekommen habe zeigt mir das es oft einfach an dem praktischen vorführen mangelt. Die Begriffe waren soweit bekannt.
Es fehlt wohl für Hobbyisten solch ein Angebot.

Mir hat es wieder Freude bereitet Holzwerker da zu haben und ich habe mich dazu entschlossen sowas ruhig öfter zu machen. Wir hatten ja Anfang des Jahres schon ein Treffen mit dem Schwerpunkt Handwerkzeuge bei uns.
Das kann ruhig wechseln, also wer Ideen für Inhalte hat kann sich gerne melden.

Gruss
Ben


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 13:38
von Jan T.

Hallo Ben,

noch einmal ganz lieben Dank von meiner Seite, dass Du Dir so vieeeeel Zeit genommen hast.
In Anbetracht der Tatsache, dass Du die Zeit vor dem Treffen beruflich sehr eingespannt warst, hat man ja schon ein schlechtes Gewissen, dass Deine Familie fast einen ganzen Sonnabend auf dich verzichten musste.
Mir hat es wirklich sehr gefallen und ich habe viel mitgenommen. Wie Du schon sagst, die theoretischen Grundlagen waren da, aber das mit der praktischen Ausführung, gerade bei größeren gewerblich nutzbaren Maschinen, ist als Holzwerker ohne Tischlerausbildung nicht immer so leicht.

Sehr gefallen hat mir auch die kurze Einweisung am Langbandschleifer. Eine tolle Maschine die teilweise gebraucht zu einem Spottpreis über die Ladentheke (zumindest bildlich gesehen) gehen.

Den Kreisfix habe ich mir gleich gebraucht bei e...y-Kleinanzeigen geholt.

Ich wünsche Dir und Deinem Betrieb weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Gruß

Jan


Re: Endgültiger Termin 14.11

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 07:37
von benben

Hallo Jan,

ich hatte ja auch meinen Spaß! Wir hatten das so lange schon geplant, das eine ist ja uch Arbeit und am Samstag war halt Hobby;) Sie sagt ja immer ich solle mir eins suchen! :)
Bei Langbandschleifern solltest du darauf achten das der Tisch nicht festsitzt, bzw die Höhenverstellung nicht beschädigt ist! Die Teile kosten dann schnell relativ viel. Den Rest kriegt man meist günstig zusammen.

Fritz und Frantz hängen bei mir auch schon an der Wand, macht sich gut!

Gruss
Ben