Seite 2 von 4

Re: Seekieferplatten & Käfigstandort

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 17:09
von Erich Witte

Hallo Dietrich,
wenn dein Hamster sich so verhält wie von Dieter beschrieben, solltest du ihn Pumuckl 2 taufen und dich nennen wir in Zukunft Meister Eder.
Gruß
Erich


Re: Seekieferplatten & Käfigstandort

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 19:00
von Marc Hohnsbehn
[In Antwort auf #8665]
Hi,
der Hamster kann doch Weichholzfiguren schnitzen..grins..kriegt er halt ne Elektrodenmütze auf zur Gedankenübertragung...lach..gutes Weihnachtsgeschäft
Gruß



Re: Seekieferplatten und ihre Verwendung

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 05:17
von Patrick Dahms
[In Antwort auf #8661]


Oberes Bild Puschl" im neuen Seekieferhaus in der 2. Etage bei der
Futteraufnahme, den Aufgang aus Birkenrinde nimmt er noch nicht, hinten
im Eck, befindet sich ein 2. Aufgang, den er fleißig nutzt.



Unteres Bild, Puschl sehr neugierig, als wir sein neues Heim
einrichteten, als ob er wusste das es für ihn ist.

Gruß Dietrich



Danke Patrick!!! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 06:12
von Dietrich




Hamster Bordell

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 08:25
von CONGER - The Irish diaspora in Munich
[In Antwort auf #8659]
Hamster-Damen!

Schame dich Dietrich Bausch!

Wie kommst du auf die Idee ein Hamster Bordell auf zu machen... aber, ich kann es vorstellen... Leuchtreklame... von der Autobahn sichtbar... frölich hupfende Neon-Hamsterweiber...

'The cutest little hamsterhouse in Taunus' --- siehe ps.

Ohhhh-yeeeh!
-g-

PS...... das Original kam von Dolly Parton und Burt Reynolds... Best Little Whorehouse in Texas (1982)


Re: Auweia! Hamster-Bordelle und........

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 14:48
von Dieter Macher
[In Antwort auf #8656]
...ilegale Hamster-Kämpfe.
Leute, ich hab´´ne´Idee:
1.) Wir gründen einen " Geheimbund" und jeder legt sich einen Hamster zu.

2.) Wir / oder einer baut eine kleine, mobile ´" Arena ".

3.) Fast jeder von uns hat eine eigene W-statt = Austragungsort.

4.) Wir sind bundesweit "verstreut", keine Chance für die Behörden.

5.) Wir wir wissen, sind Hamster Einzelgänger, und prügeln sich nur
( kräftig? ) wenn man sie zusammensteckt.

Also, was liegt näher als unregelmäßige Treffen - mal hier, mal da, jeder bringt seinen Kampfhamster mit, und " Ay - caramba " los geht die "illegale
Prügelei". Es darf gewettet werden ( natürlich nicht um Euro´s, sondern um Holz ) - einen Hamster-" Sani " - für den verletzten Verlierer treiben wir auch noch auf......und dann noch den Bordell-Betrieb - jetzt geht´s aufwärts!

Dieter M.



Re: Seekieferplatten& Bewohner /Bewohnerin?

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 15:00
von Dieter Macher
[In Antwort auf #8682]
Hallo Dietrich, echt süß "die Kleine".....oder ist´s ein "Er"?

Gruß Dieter


Re: Seekieferplatten und ihre Verwendung

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 15:32
von Christoph Nowag
[In Antwort auf #8682]
Hallo Patrick und Dietrich,

viele Dank für die Bilder. Von der 'Casa Hamster' ist zwar leider nicht viel zu sehen, aber ich stelle sie mir einfach mal sehr schön vor.

Viele Grüße
Christoph


Re: Seekieferplatten und ihre Verwendung

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 17:09
von Patrick Dahms

Es ist eine Sie und ich hoffe, das Dietrich heut abend noch die Bilder vom Luxus-Apartement fertig bekommt.

cu


Re: Seekieferplatten und ihre Verwendung

Verfasst: Di 16. Nov 2004, 20:56
von Patrick Dahms

Hallo,

trotz der Einfachheit des Projektes, wegen offensichtlichem Interesse
einiger Teilnehmer, und um die "schaurigen" Geschichten um den
Teddyhamster "Puschl", ja es ist ein Bübchen, zu entkräften, hier noch
mal Bilder vom Bau des "Hauses".

Bild 1: Patrick der Webmaster braucht sich nicht an die Farbe
Tannengrün zu gewöhnen, sein Großvater hatte auch schon Geräte aus
diesem Hause:-)

Bild 2: der Deckendurchbruch, um dem Laufrad Platz zu schaffen,
erforderte "schweres Gerät".

Bild 3: Werkstattchef (im Rest des Hauses hat jemand Anderes das sagen)
beim Bohren der Eingänge (64mm) der Schutzhütte, behilflich hierbei:
Bohrmaschine Fein Bj 1965 / 380 Watt/400 U/min (stehen bleibt sie nur
wenn sie ausgeschaltet wird:-)

Bild 4: der alte Computer musste weichen, der Schreibtisch dient jetzt
als Unterschrank für das Hamsterhaus, leider schläft er noch zur Zeit!