Eichentisch

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Eichentisch

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #81322]
Servus Jürgen,

ich rate von Betthaken ab, weil bei einem langen Tischbein, im Gegensatz zum kurzen Bettbein/-seite, doch erhebliche Hebelkräfte auftreten. Das ist die Bolzenlösung besser.

Gruß aus dem Neandertal

Claus Keller

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Eichentisch

Beitrag von Konrad Holzkopp »

[In Antwort auf #81336]
Guude Jürgen,

schau mal was es so alles an Betthaken gibt, einige kommen mit 80mm aus:
https://www.google.de/search?q=betthaken&biw=1012&bih=478&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&sqi=2&ved=0CCAQsARqFQoTCMnrzfr16ccCFUkNLAodUukCRg

Ich bevorzuge diese, die sind ca. 80mm lang und werden einfach aufgeschraubt. Stabil sind sie auch noch.
http://german.alibaba.com/product-gs/high-quality-steel-bed-hook-bed-bracket-503212327.html

Die Diagonalbrett - Stockschrauben Lösung wäre mir für ein häufiges Montieren und Zerlegen zu umständlich.

Gut Holz! J.

Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Eichentisch

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #81322]
Hallo Jürgen,

wenn Du bei Deiner Konstruktion mit der Längszarge bleiben möchtest, schau Dir bitte mal z.B. die Beschläge von Scheulenburg direkt an. Ich würde da dem XS Beschlag oder dem
Herkules Verbinder in Kombination mit Holzdübeln gegenüber dem Bettbeschlag den Vorzug geben.

Falls Du ohne Längszarge arbeiten möchtest, kannst Du Rampa Muffen in die Tischplatte einlassen und die Querzarge mit Maschinenschrauben daran befestigen. Einen Tisch mit
mit dieser einfachen Konstruktion hab ich auf "Kundenwunsch" schon gebaut. Bei einer Zargenbreite von ca. 5cm steht der Tisch wie eine eins.

In jedem Fall viel Spaß und Erfolg beim Bau.

Viele Grüße

Olli

Antworten