Seite 2 von 4
Re: Gesucht - Erfahrungen mit DUST COMMANDER DLX
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 14:19
von Dirk Gerd
ja
Re: Gesucht - Erfahrungen mit DUST COMMANDER DLX
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 17:42
von joerg
[
In Antwort auf #80508]
Tag zusammen,
es gibt von Festo ein Koppelstück für zwei Saugschläuche 55mm.
Das Koppelstück hab ich mit Kompriband auf den Stutzen geschoben, es hält bombenfest und so kann ich nun den Standardsaugschlauch einstecken.
Bild kann ich keins zeigen, der Apparat ist auf Baustelle.
Gruß, Jörg
Re: Gesucht - Erfahrungen mit DUST COMMANDER DLX
Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 19:52
von CONGER - The Irish diaspora in Munich
Cool Jörg... und ein FESTO 'Part Number' / Bestellnummer wäre super bitte!
-ger-
Re: Gesucht - Erfahrungen mit DUST COMMANDER DLX
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 08:15
von joerg
Moin,
gib mal in die Suchmaschine
Festool Verbindungsmuffe
ein. Da findest du das. Eine Nummer hab ich nicht, auf der Festoolseite kriege ich jedesmal ärgerliche Stirnfalten,
ich finde die Seite unterirdisch und wir werden keine Freunde.
Gruß, Jörg
Re: Gesucht - Erfahrungen mit DUST COMMANDER DLX
Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 15:49
von Gast
15 ist da aber happig, Man nehme ein normales PE Rohr der passenden Größe und mit dem Fön/Heißluftfön erwärmen und dann aufweiten.
Grüße,
Sebastian
Schmutz im Cyclone
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 14:04
von Christian Schwill
[
In Antwort auf #80497]
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Cyclone.
Beim Saugen verbleiben immer Reste im Cyclone. Diese rotieren dann so lange darin bis ich den Sauger ausschalte. Das kann doch nicht normal sein
Hier mal ein Video
https://drive.google.com/open?id=0B3vIvOJ0ePAmQXBwZVRNMGt2T28Gruß Chris
Re: Schmutz im Cyclone
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 14:27
von Pedder
Hallo Chris,
warum kann das nicht normal sein und was ist Dein Problem damit? ;o)
Liebe Grüße
Pedder
Re: Schmutz im Cyclone *MIT BILD*
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 15:28
von Christian Schwill
Hallo,
weil mich das Ergebnis nicht überzeugt und wenn ich mir Videos im Netz anschaue, da ist das auch nicht.
Der Filter vom Staubsauger ist nach ein paar Tests bereits mit viel Feinstaub zugesetzt.
Vor etlichen Jahren habe ich mir für die Werkstatt einen Cyclone selbst gebaut. Den Filter habe ich mal schnell ausgebaut. Der sieht nach über 2 Jahren Benutzung (etwa 5 Tonnen voll) noch super aus.
Gruß Chris

Zyklon schreibt man das Teil
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 20:50
von Dietrich
Hallo Christian,
das ist sozusagen prinzipbedingt, das Kreisen erzeugt eine Fliehkraft und schwere Teilchen fallen nach unten, sehr leichte werden weiter gesaugt und ein paar sausen im Kreis,
weil sie zu leicht sind zum Fall und zu schwer um weiter gesaugt zu werden.
Evtl. hilft eine Absaugung mit veränderlicher Volumenmenge...oder genormte Späne...
Gruß Dietrich
Re: Zyklon schreibt man das Teil
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 21:34
von Christian Schwill
Hallo Dietriech,
vielen Dank für die ausführliche Info.
Mit der Schreibweise hast du natürlich recht, wir reden hier ja deutsch.
Gruß Chris