Seite 2 von 3

Re: Schärfservice Bandsägeblätter Kiel oder Versan

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 17:58
von Dietrich

Hallo Max,

schärft denn Hema auch die alten Bänder die mal von Hema waren?

Habe kürzlich stumpfe zahnspitzengehärtete Bänder mit der Blechschere unschädlich gemacht...:-(
Mein früherer Schärfdienst sagte mir das die o.g. Bänder nicht nachschärfbar sind, und der schärfte ansonsten alles,
vom 167mm Kreissägeblatt bis zum Auslegermäher vom Autobahnmeisterei-Unimog.

Gruß Dietrich



Re: Es geht.

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:30
von Rolf Richard

schärft denn Hema auch die alten Bänder die mal von Hema waren?


Nach meiner Erfahrung schärft Hema (fast) alles. Ich hatte schon Bänder dort, war immer zufrieden.

Laut Katalog normale Bänder, Bi-Metallbänder und sogar hartmetallbestückte Bänder.

Zahnspitzengehärtet ist wahrscheinlich nur insofern ein Problem, dass die gehärtete Zone irgendwann durchgeschliffen ist und damit die Haltbarkeit reduziert wird.

Gruss

Rolf




Re: Es geht.

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 18:33
von Pedder

Hallo Jungs,

nur für den Fall, dass ich Samstag beim Eisenhenkel keinen Erfolg habe:
Wie läuft denn das bei HEma? Ich habe auf der Homepage nichts dazu gefunden.
Telefonisch anfragen? Gibt es Preislisten?

Liebe Grüße
Pedder

Edit sagt, dass ich falsch angemeldet war.


Re: Es geht.

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 21:42
von Hartmut H

Hallo Pedder,

ich hab dir mal einen alten Werkzeugkatalog von Hema per Mail geschickt. Zwar von 2006, aber immerhin ein Anhaltspunkt.

Viele Grüße

Hartmut


Re: Es geht.

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 22:40
von Pedder

Hallo Hartmut,

vielen Dank für den Katalog, das gibt einen Hinweis auf die Preise (vor 9 Jahren) aber auch noch keinen Hinweis auf den Ablauf. Einfach hinschicken?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Schärfservice Bandsägeblätter Kiel oder Versan

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 00:41
von MaxS
[In Antwort auf #79761]
Hallo Dietrich,

da müsstest du direkt anfragen, ich wurde da immer sehr gut bedient. Die Telefonnummer steht auf der Homepage.

Ich bringe meine ganzen Werkzeuge zu einer Firma, die ich ohne viele Umwege erreichen kann (Grabmeier, Augsburg) - die kennen sich aus und sind zuverlässig.

Gruß
Max



Re: Es geht.

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 05:29
von Bert Wallraff

Guten Morgen Pedder,

um wieviele Bänder geht es eigendlich? Denn du als geübter Sägen schärfer brauchst nicht mehr als eine halbe Stunde zum Durchfeilen des Sägebandes. Mach ich auch hin und wieder, wenn ich mit meiner Arbeit weiter kommen will und alle Bänder stumpf sind.

Liebe Grüße

Bert


Re: Es geht.

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 06:47
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #79763]
Hallo,

für mich stellt sich die Frage, ob sich so ein Hin und her überhaupt lohnt.

Ich habe an sich immer nur ein Band, was geschärft werden müsste. Das
würde dann verpackt, zur Post gebracht, bei Hema geschärft, dort wieder
verpackt und zurückgeschickt. Preislich kann das wohl kaum noch günstiger
sein als ein neues Band, oder?

Gruß
Dirk


Re: Es geht.

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 08:55
von Pedder

Hallo Bert,

es geht um 5 Bänder á 2230mm also rund 11,5 m Band.

Ich schärfe ja gerne Sägen, auch lange Gehrungssägen mit feiner Bezahnung,
aber dafür ist mir meine Freizeit auch zu schade.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Rechnet sich.

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 14:53
von Rolf Richard

Das lohnt sich schon, wenn man nicht jedes Band einzeln verschickt.

Katalogdownload: http://www.hema-saegen.de/home/produkte/bandsaegeblaetter-werkzeug-zubehoer/werkzeug-und-zubehoerkatalog/
Schärfdienst Seite 13.

Für meine kleine Kity kostet Schärfen und - wichtig! - Schränken pro Band € 6,20 + MwSt.. Ein neues Band kostet mich je nach Typ zwischen 15 und 25 € + MwSt. Meine Versandkosten: ca. 4 € für bis zu 4 Bändern, bei mehr wirds um ca. 1 € teurer.

Die Bänder selbst sind auch in dem Katalog.

Gruss

Rolf