Seite 2 von 2

Re: Nut in Gabelgriff

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:06
von Thomas Kaes
[In Antwort auf #79250]
Da der Griff einer Gabel schmäler wie 32 mm ist, und der Schlitz in der Achse liegt,
könnte man das wohl im Umschlag von zwei Seiten auf dem Frästisch herstellen.
Gruss
Thomas



Re: Nut in Gabelgriff

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 19:56
von Rainer Zinserling

Hallo zusammen,

irre ich, oder hat es tatsächlich noch niemand geschrieben: mit einer Handsäge passender oder angepasster Schränkung. Oh ja, wir sind hier ja im lauten Teil des Forums ...
Vorausgesetzt, es handelt sich um einen Schlitz und keine Nut. Geübte schaffen das sicher auf Anhieb. Für Ungeübte: etwas zu klein vorschneiden; Rest schleifen.

Rainer


Re: Stimmt! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 21:25
von Rolf Richard

Re: Nut in Gabelgriff

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 21:39
von benben

Hallo,

ich würde auch zur Bandsäge tendieren, habe auch noch eine Schränkzange mit der sich das etwas korrigieren lieβe...
Vorher würde ich, als fauler Mensch, mal div. Stichsägeblätter testen.

Gruss
Ben


Re: Oder doch nicht?

Verfasst: So 1. Feb 2015, 11:58
von Rolf Richard
[In Antwort auf #79262]
Hab mir das nochmal überlegt!

Du meinst mit Scheibenfräser den Griff von oben und unten einfräsen? Dann bleibt mittig im Schlitz eine Erhöhung stehen, die recht schwierig zu beseitigen sein wird.

Gruss

Rolf


Re: Oder doch nicht?

Verfasst: So 1. Feb 2015, 16:23
von Thomas Kaes

Da der Scheibenfräser wohl horizontal über dem Tisch dreht,
liegt das Werkstück mit der Breitseite auf und mit der Schmalseite am Anschlag und wird zweimal gegen einen Stopklotz geführt.
Die "Spitze" der 2 Radien am Schlitzgrund kann man wohl in Sekunden hochkant in die Bank gespannt mit
der Kante einer feinen Flachfeile entfernen. Alternativ: Handsäge, Bandsäge, schmales Stemmeisen...

Und wenn man für die Kreissäge eine Vorrichtung für Schlitz&Zapfen ala G. Henn besitzt, geht es mit einem 2 mm Sägeblatt
ohne Nacharbeit hochkant mit einem Schnitt. Auf der Tischfräse mit 2 mm Nutsägeblatt & Schlitzvorrichtung dito.

Gruss
Thomas