Re: Haustüre aus Eiche
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 22:35
[In Antwort auf #78816]
Hallo,
diesen Sommer ist die Haustür nun endlich dran.
Der neue Blendrahmen ist schon angefertigt.
Ich habe mich entschieden die alte Tür zu zerlegen, aufzuarbeiten und wieder (fugenfrei) zusammenzusetzen.
Innen will ich die Türe aufdoppeln.
Nun aber zu meinen Fragen:
Wo sollte die Dichtung angebracht werden - am Rahmen oder an der Tür?
Im Europa-Fachbuch Holztechnik Haustüren-Haustüranlagen befinden sich die Dichtungen ausschließlich an der Tür.
Im Internet findet man die Dichtungen überwiegend am Rahmen angebracht.
Was ist besser/richtig?
Weitere Frage: Welches Dichtungsprofil (und Dichtungsmaterial) sollte gewählt werden, um ein möglichst großes Spaltmaß zu dichten und trotzdem ein leichtes Schließen ermöglichen?
Die Tür hat nur einen Falz (geht nicht anders aufgrund der alten Scharniere).
Und noch eine Frage: Wie würde man die Aufdopplung schubweich befestigen?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Martin
Hallo,
diesen Sommer ist die Haustür nun endlich dran.
Der neue Blendrahmen ist schon angefertigt.
Ich habe mich entschieden die alte Tür zu zerlegen, aufzuarbeiten und wieder (fugenfrei) zusammenzusetzen.
Innen will ich die Türe aufdoppeln.
Nun aber zu meinen Fragen:
Wo sollte die Dichtung angebracht werden - am Rahmen oder an der Tür?
Im Europa-Fachbuch Holztechnik Haustüren-Haustüranlagen befinden sich die Dichtungen ausschließlich an der Tür.
Im Internet findet man die Dichtungen überwiegend am Rahmen angebracht.
Was ist besser/richtig?
Weitere Frage: Welches Dichtungsprofil (und Dichtungsmaterial) sollte gewählt werden, um ein möglichst großes Spaltmaß zu dichten und trotzdem ein leichtes Schließen ermöglichen?
Die Tür hat nur einen Falz (geht nicht anders aufgrund der alten Scharniere).
Und noch eine Frage: Wie würde man die Aufdopplung schubweich befestigen?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Martin