Seite 2 von 2
Re: multifunktionale Werkbank frei nach Guido Henn
Verfasst: So 6. Jul 2014, 18:33
von Jan W.
[
In Antwort auf #77126]
Hallo Tobias,
wieder vielen Dank für Deine ausführliche Antwort :)
Dann warte ich nun ganz sehnlich auf das Video :D
Gruß Jan
Re: multifunktionale Werkbank frei nach Guido Henn *LINK*
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 00:12
von Rolf Richard
Tobias,
das ist sicher keine schlechte Entscheidung. Wenn Du dann gleichzeitig noch den Akkuschrauber vergisst........
Kauf Dir einen 10er Inbus lang mit T-Griff und Du bist auf der sicheren Seite. Sollte die Höhenverstellung ruckartig gehen, dann hilft Trocken-PTFE-Spray auf die Säulen. Auch nicht machen: Rückstellfeder ausbauen. Das führt zum Desaster im Frästisch, weil sich die Maschine ggf. unter den Kräften von scherend schneidenden Fräsern selbständig anhebt. Jede Frästiefeneinstellung wird damit zur Farce.
Vielleicht baue ich die Maschine noch so um, dass Bodenplatte und Fräsmotor fest miteinander gekoppelt sind.
Die Fräswellenarretierung darf man unter keinen Umständen mit einem Akkuschrauber betätigen. Sie fliegt einem u. U. bei einem starken Schrauber sofort um die Ohren.
Im Link noch ein Text zu Höheneinstellwerkzeugen.
Gruss
Rolf