Seite 2 von 2
Re: Elu Kapp- und Gehrungssäge will nicht mehr
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 10:05
von Bernd S.
Hallo Volker,
danke für die Anteilnahme. Du hast Recht mit dem Überwinden und Zeit nehmen. Letzteres musste ich, weil ich die Säge ja wieder benötige. Das Überwinden war aber der schwerer wiegende Punkt. An solchen Geräten hatte ich bisher noch nie herum geschraubt. Mit der Unterstützung aus dem Forum war ich dann auch glücklicherweise ein wenig in Zugzwang geraten. Aber selbst wenn es nur so ein kleines Problem auf einem für mich fremden Gebiet war, nach der Lösung fühlte ich mich schon etwas "beschwingt".
Einerseits finde ich die beiden Abdeckungen über den Kohlen nicht optimal gelöst, anderseits muss ich sagen, nach grob geschätzt zwei Jahrzehnten Einsatz ist es keine Schande, eine derart staubbelastete Maschine auch einmal reinigen zu müssen. Von den Kohlen stehen minimal noch 2 mm. Ich habe keine Ahnung, wann die fällig sind.
Wie dem auch sei, jetzt kann ich meinem Nachbarn vollends das schlechte Gewissen nehmen, dass er "meine" Maschine auf selbigem hätte.
Aber Volker, mit Qualitätsarbeit*) hat mich noch nie jemand in Verbindug gebracht. Gerade hier im Forum habe ich auch noch kein einziges Projekt vorgestellt. Als Anfänger und Lernender stelle ich ja eher Fragen, als dass ich selbst Antworten und Hilfestellung geben kann. Von daher nehme ich an, dass Du mich mit jemand verwechselt haben musst. Damit kann ich gut leben, lass mich ruhig im Ungewissen oder im Glauben, dass dem nicht so ist.
Bernd
*) Falls ich einmal Zugriff auf eine Digitalkamera haben sollte, könnte ich den Gegenbeweis antreten. Das, was die Webcam meines Notebooks abliefert, kann ich niemandem zumuten.
Re: Elu, besser Kohlen erneuern
Verfasst: So 11. Mai 2014, 21:51
von HaraldM
Hallo Bernd,
Fein, dass Deine Elu wieder läuft.
Wenn wirklich nur mehr 2 mm Kohlen da sind, würd ich eher bald wechseln, bevor die ganz am Ende sind und womöglich der Kollektor beschädigt wird. (Zwar nicht sehr wahrscheinlich, weil der Motor eher stehen bleiben wird). Die Kohlen kosten einen Klacks und jetzt weißt Du ja wie man ran kommt.
Gruß aus Wien
Harald
Re: Elu Kapp- und Gehrungssäge will nicht mehr
Verfasst: So 11. Mai 2014, 23:08
von Volker, der Handschuhschreiner
Hallo Bernd,
keine Sorge, das mit der Qualitätsarbeit habe ich durchaus Ernst gemeint.
In Kurzform: wenn man sich bemüht eine qualitative und dauerhafte Lösung eines Problems zu finden und umzusetzen. Je öfter man dies macht, desto besser werden die Ergebnisse. Ein sich geradezu aufdrängendens Beispiel ist im vorliegenden Fall ein Herr Ernst Lutz, dessen Maschine (ELu) immerhin so viel länger als der übliche China- und anderer Schrott gehalten hat (2 Jahrzehnte?), so dass Du nur ein bischen saubermachen musstest, und das Schätzchen schnurrt weiter!
Dazu gehört natürlich auch der Typ (Du), der nicht gleich aufgibt, bzw. seinen Begierden nachgibt und sich gleich was Neues anschafft, sondern beharrlich nach einer Lösung sucht und sie auch findet!
Deshalb nochmal Gratulation!
Volker, der Hanschuhschreiner.
P.S.: Bilder sind immer gut, egal wie schlecht oder gut sie sind, egal wie schlecht oder gut das Projekt geworden ist, denn schließlich sind wir hier nicht (nur) zum Angeben hier, sondern um aus Fehlern (auch von denen anderer) zu lernen und uns gemeinsam über Erfolge zu freuen.
Also nur Mut!
Re: Elu Kapp- und Gehrungssäge will nicht mehr
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 11:36
von Bernd S.
Hallo Volker,
bezüglich der Bilder hast Du schon recht, aber etwas erkennen sollte man schon können. Ich werde mal sehen, was sich machen lässt, das kann aber dauern...
Bernd
Re: Elu, besser Kohlen erneuern
Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 11:44
von Bernd S.
Hallo Harald,
die Kohlen kosten ja wirklich nicht die Welt. Nachdem was ich an Fotos im Netz gefunden habe, dürften die Kohlen neu über einen Zentimeter lang gewesen sein. Zu dem jetzigen Zustand ist das schon ein Unterschied. Allerspätestens wenn ich die Maschine dem Eigentümer zurück gebe, wird diese entsprechend ertüchtigt sein.
Danke für den Hinweis, denn auch auf diesem Gebiet fehlt mir die Erfahrung.
Bernd