Seite 2 von 2

20 mm multiplex....

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 22:50
von Friedrich Kollenrott

Also.... ist natürlich alles Geschmackssache. Aber ein Bett aus 20mm Multiplex würde dermaßen schwer und wirklich gut aussehen tut sowas auch nicht- diese eingefrästen Schlitze... Ich stimme Falk da 100 %- ig zu. Ein Rahmen mit eingesetzten Stäben wäre schöner. Aber, wie gesagt, Geschmackssache. Und mit unterschiedlichen Anforderungen an den ders baut.

Friedrich


Re: 20 mm multiplex....

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 07:55
von Falk

Hallo Friedrich,
hallo Sten,
ein paar Stunden nach Abschicken meines Beitrages kamen mir Skrupel, ob ich nicht Sten entmutigt habe. Ich weiß ja nicht, welche Voraussetzungen er hat.

Und das verlinkte Bett im letzten Beitrag ist schon relativ anspruchsvoll - sowohl, was die Fähigkeiten anbelangt, als auch den notwendigen Maschinenpark, der notwendig ist, um das in relativ kurzer Zeit herzustellen. Und Babys warten ja in der Regel nur ein paar Monate bis zur Ankunft...;)

Vielleicht, Sten, schreibst Du ja mal, wie's weitergeht. Ich wollte Dich nicht frustrieren...;) Man kann eine ähnliche Konstruktion ja auch mit einfacheren Mitteln erreichen, die Latten bspw. nicht einzapfen, sondern mit jeweils zwei Runddübeln oben und unten befestigen, das Ganze aus fertigen Leimholzplatten fertigen, die Seitenteile mit Hirnholzleisten am Schüsseln behindern etc.

LG,
Falk


Re: 20 mm multiplex....

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 10:59
von Dietmar

Hallo Sten,
Multiplex würde ich dafür auch nicht nehmen, weil ich Bedenken hätte, daß die Schnittkanten zu leicht beschädigt werden können und damit hohe Verletzungsgefahr besteht. Ich würde auch ein Gitter als Seitenteil vorschlagen. Die Längsholme aus Buche-Leimholz DL(durchgehende Lamelle), gibt es auch bei Holzindustrie. Die Latten könnte man aus einem entprechenden Leimholzstück sägen. Die mittleren Latten nur lose einsetzen, damit man sie wenn das Kind etwas größer ist, herausnehmen kann und gut aufheben fürs nächste!!!!!!. Da kann der kleine Matz dann allein aus und einsteigen.
Viel Erfolg
Dietmar


Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:12
von Sten
[In Antwort auf #75990]
Also trotz aller Abratungen von Multiplex ist es jetz 20'er Buche Multiplex geworden.
Ein Massivholzbett wäre schon was anders gewesen aber ohne Abrichte oder so wäre ich auf gerade Holzleisten angewiesen und dann noch alles auf Maß.
So kann ich mit der Multiplex meinen Entwurf besser ausleben.
Falls es dann noch jemanden Interessiert kann ich gerne das Ergebniss hier vorstellen, was max. 2 Monate dauer kann :-)

Gekauft bei der Holzindutrie Dresden, ein Laden den man unbedingt mal probieren muss.
Nette Leute und ein gut bestücktes Sortiment. Bezahlt habe ich 40€/qm für 20'er Stärke.



Wir warten

Verfasst: So 2. Mär 2014, 17:17
von Johannes M

Hallo Sten,
schön das Du uns weiterhin teilhaben läßt. Natürlich sehen wir gerne Bilder vom Bau Deines Kinderbett´s.

Es grüßt Johannes


Re: Wir warten

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 10:39
von Sten

Dann schon mal vorab den Entwurf wie es werden soll.
Einmal Variante freistehend und einmal ans Bett gerückt für die Nacht.




Re: Wir warten

Verfasst: So 9. Mär 2014, 16:58
von Sten

Anbei 2 Bilder vom Wochenende die das große Seitenteil zeigen. Es fehlen noch die umlaufenden Rundungen an den Außenkanten.