Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Verfasst: So 24. Nov 2013, 14:21
[In Antwort auf #74822]
Welche Schraube passt immer? Die, die man gerade nicht hat!
Nach Möglichkeit kaufe ich Schrauben in Gebinden im Fachhandel. Die kommen dann im Karton. Das ist mir gut genug, die Kartons werden auf flachen Böden nach Themen - sprich Grössen und/oder Ausführung - gelagert. Die Schachteln sind auch meistens mit Grössenangaben bedruckt. Demnächst möchte ich unter einer Werkbank eine Anzahl ausziehbarer Böden montieren, um alles sauber sortiert zu bekommen. Der Abstand von Boden zu Boden muss dabei eigentlich kaum mehr als 8 cm betrgen.
Baumärkte und Schrauben/Nägel? Eher nicht. Es ist nicht immer so extrem, aber Preisunterschiede von 1 : 10 zwischen Fach-/Landhandel und Baumarkt sind drin. 1 kg Nägel waren billiger als 100 Gramm vom Baumarkt. Und ich möchte keine 4.6er Schrauben untergejubelt bekommen. 8.8 darfs schon sein.
Gruss
Rolf
Welche Schraube passt immer? Die, die man gerade nicht hat!
Nach Möglichkeit kaufe ich Schrauben in Gebinden im Fachhandel. Die kommen dann im Karton. Das ist mir gut genug, die Kartons werden auf flachen Böden nach Themen - sprich Grössen und/oder Ausführung - gelagert. Die Schachteln sind auch meistens mit Grössenangaben bedruckt. Demnächst möchte ich unter einer Werkbank eine Anzahl ausziehbarer Böden montieren, um alles sauber sortiert zu bekommen. Der Abstand von Boden zu Boden muss dabei eigentlich kaum mehr als 8 cm betrgen.
Baumärkte und Schrauben/Nägel? Eher nicht. Es ist nicht immer so extrem, aber Preisunterschiede von 1 : 10 zwischen Fach-/Landhandel und Baumarkt sind drin. 1 kg Nägel waren billiger als 100 Gramm vom Baumarkt. Und ich möchte keine 4.6er Schrauben untergejubelt bekommen. 8.8 darfs schon sein.
Gruss
Rolf