Seite 2 von 2

Re: Kleiner Sekretär aus Nussbaum

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 20:39
von Jens Gartmann
[In Antwort auf #73816]
Hallo Thomas,

hast Du dein Prachtstück also mal hier vorgestellt.

Sieht aber auch SUPER aus.

Viel Spaß auch weiterhin beim werken.

Gruß Jens


Antworten

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 22:21
von Thomas Heller

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Es ist immer schön, wenn Interesse bekundet wird.

Christoph:
Die Abmessung der oberen Abschlussleiste habe ich weitgehend von der Vorlage übernommen.
Ich finde sie so auch ganz gut!

Jonas:
Nein, dieser Hersteller war es nicht!
Sondern der, mit dem grünen Baum!

Andreas:
Was die Querstreben angeht, hast Du möglicherweise recht. Die sind beim Original tatsächlich etwas dünner!
Da war ich vielleicht auch ein bisschen zu bequem.
Der Ladenboden aber, ist meiner Meinung nach richtig herum. Er hat in der Nut noch etwas Platz.
Diese Maser-Richtung macht den Boden belastbarer.
Was aber viel mehr dafür spricht:
Ich musste ihn nicht zukaufen. Er war schon da!

Beim Original, sind die Laden-Seiten übrigens nicht aus Ahorn, sondern auch aus Nuss.
Auch sind sie nicht gezinkt, sondern lediglich gezapft. Was aber auch für eine Utensilien-Schublade dieser Grösse völlig ausreichend stabil ist.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas