Seite 2 von 2

Re: Unterschied Festo VS 500 zu VS 600

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 09:12
von Holger
[In Antwort auf #7631]
Hallo, die Aigner-Vorrichtung für die Tischkreissäge habe ich bisher noch nirgends gefunden. Gibts im Web irgendwelches Anschauungsmaterial??
Viele Grüße, Holger


Re: Unterschied Festo VS 500 zu VS 600

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 09:19
von Guido Henn

Hallo Holger,

ich habe im Netz bisher nichts gefunden, aber du kannst dir ja mal einen Katalog von Aigner schicken lassen - Anruf genügt.

Gruß Guido


Re: Unterschied Festo VS 500 zu VS 600

Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 09:26
von Guido Henn
[In Antwort auf #7655]
Hallo Christian,

nichts gegen den "guten alten Spannnagel", aber ich kann mich persönlich mehr mit dem Begriff Fingerzinken anfreunden, als mit Fingerzapfen, aber wie schon der Kollege Altmeyer von "selbst" bemerkt, ist das eher eine akademische Frage. Da Zinken meist auf Schablonen hergestellt werden und sich daher der Begriff wahrscheinlich für beide - gerade und schwalbenschwanzförmige - Zinken durchgesetzt hat, passt er m. E. auch ganz gut. Aber Hauptsache man weiß wovon man spricht.

Gruß Guido


Re: Unterschied Festo VS 500 zu VS 600

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 15:07
von hooc
[In Antwort auf #7598]
Hallo,

ich habe gesehen, dass diese Einträge schon sehr alt sind, aber ich versuche es einfach mal.
Kann mir vielleicht auch jemand das Handbuch zur VS 500 zusenden?

Vorab vielen Dank!

Gruß, Ralf